Ab sofort ist der Eispiraten-Kalender für das kommende Jahr 2021 erhältlich! Das gute Stück kann für 20,00 Euro in der Eispiraten-Geschäftsstelle, im Onlineshop sowie an der Aral-Tankstelle Crimmitschau (Glauchauer Landstraße 70, 08451 Crimmitschau) und in der Buchhandlung Am Rathaus (Herrengasse 7, 08451 Crimmitschau) gekauft werden.
Einmal mehr zeigt der Jahreskalender der Westsachsen, welcher frisch aus der Produktion eintraf, alle Spieler des Kaders sowie Trainer Mario Richer und Mannschaftsleiter Klaus Schietzold.
Foto: Andreas Kretschel | Aufgrund der Situation, dass im Profisport nur Geisterspiele stattfinden, wurde der komplette 15. Spieltag vorverlegt.
15. Spieltag findet einheitlich am 22. Dezember statt
In Absprache mit
allen Clubs der Deutschen Eishockey Liga 2 (DEL2) hat die Ligagesellschaft den
15. Spieltag vom 23. Dezember auf den 22. Dezember vorgezogen. Damit kam die
DEL2 dem Wunsch aus Spielerkreisen nach. Zuvor wurde dieser mit allen Clubs
diskutiert.
In Betrachtung des
aktuellen Spielplans der zweiten Liga, auch mit dem Blick auf zahlreiche
Nachholspiele im Dezember und über den Jahreswechsel hinaus, wollen die Club-
und Liga-Verantwortlichen zumindest für das Weihnachtsfest einen Tag länger Pause
einräumen.
Sicherlich wird das
bevorstehende Weihnachtsfest für viele ungewohnt und anders als alle Jahre
davor. Dennoch möchte die DEL2 ihren Spielern die Möglichkeit geben, auch für
den kleinen Rahmen und unter Beachtung der wichtigen Hygiene- und
Kontaktregeln, die Zeit in der Familie zu genießen.
René Rudorisch,
DEL2- Geschäftsführer: „Ursprünglich war der Gedanke, dass wir am 23. Dezember,
unmittelbar vor dem Weihnachtsfest, mehr Fans die Möglichkeit geben können, den
Spieltag zu besuchen. Aufgrund der aktuellen Notwendigkeit, dass Profisport
ausschließlich ohne Zuschauer stattfinden kann, können wir die bestehende
Flexibilität bei der Verlegung von Spielen im Interesse unserer Spieler und
Club-Mitarbeiter nutzen. Darauf konnten sich die Clubs einvernehmlich
verständigt.”
Besiegelten die gemeinsame Aktion: Volker Hoff (links) von den Flora-Apotheken und Eispiraten-Chef Jörg Buschmann.
Flora-Kunden können 50%-Gutscheine auf Artikel im Fanshop erhalten
Die Eispiraten Crimmitschau möchten den Kunden der Flora-Apotheken in Werdau in der Weihnachtszeit etwas Gutes tun. So erhalten alle Käufer und Käuferinnen in den Apotheken bei einem Einkauf ab 5,00 € (ausgenommen sind Rezepte) einen 50%-Gutschein, welcher bei Vorlage der Quittung im Fanshop der Eispiraten eingelöst werden kann.
Dieses Angebot gilt jedoch nur bei einem Einkauf bis zu 100,00 €. Die gemeinsame Aktion mit den Flora-Apotheken, welche treue Partner der Eispiraten sind, läuft vom 14. Dezember bis zum 28. Dezember 2020.
(Un)erlaubter Weitschuss – Episode 20, Saison 2020/21
Moin moin oder guddn Amnd, wie sollte der Podcast starten? Darüber philosophieren Scalzy und Steve genauso enthusiastisch, wie über den kommenden Lockdown und seine Folgen für das Eishockey in der DEL2. Zusammen mit Vin“C“ent Schlenker, dem neuen Capitano der Eispiraten-Kogge, sprechen sie über das letzte Spiel gegen Freiburg, die besondere Beziehung mit Blacky und, wie geil es war, „total besoffen“ mit Berny Keil und Scholzi, auswärts im Fanblock der Eispiraten, Party zumachen.
In der Vorschau auf die kommenden Gegner gewährt uns Mario interessante Einblicke in seine Gefühlswelt – denn es geht gegen seinen Ex-Verein, die Kassel Huskies! Hört rein in diese sehr launige Folge, es lohnt sich!
Valentino Weißgerber bis Januar 2021 zurück am Standort
Die Eispiraten Crimmitschau können einen weiteren Neuzugang vermelden. Die Verantwortlichen der Westsachsen haben den 19-jährigen Niklas Heyer unter Vertrag genommen. Der Verteidiger spielte zuletzt beim Herner EV 2007 in der Oberliga Nord, kann allerdings auch auf einige Einsätze für Bad Nauheim im Eishockey-Unterhaus zurückblicken. Heyer erhält bei den Eispiraten die Trikotnummer 82.
Der gebürtige Bielefelder Niklas Heyer stammt aus dem Nachwuchs der Kölner Haie. Bis zur letzten Saison absolvierte er für den Nachwuchs des DEL-Standortes Spiele in der DNL, der höchsten deutschen Juniorenliga. Dazu kamen in der vergangenen Serie außerdem 26 Einsätze für den EC Bad Nauheim in der DEL2, in welchen der deutsche U-Nationalspieler eine Vorlage beisteuern konnte. Zuletzt absolvierte Heyer sieben Saisonspiele in der Oberliga Nord für den Herner EV.
Die Eispiraten planen langfristig mit dem Neuzugang: „Mit Niklas Heyer kommt ein ‚Jungspund‘ nach Crimmitschau, mit welchem wir auch zukunftsorientiert arbeiten wollen“, sagt Ronny Bauer, Teammanager der Crimmitschauer. „Ich habe über die Eispiraten und deren Fans gehört, welche hoffentlich bald wieder ins Stadion dürfen. Jetzt freue ich mich auf die neue Herausforderung in Crimmitschau und eine erfolgreiche Saison“, meint Neuzugang Niklas Heyer.
Valentino Weißgerber aktuell zurück am Standort Crimmitschau
Aufgrund des aktuellen Spielstopps in der DNL U20, können die Eispiraten Crimmitschau Valentino Weißgerber zurück am Standort begrüßen. Der 17-jährige Stürmer wurde in Werdau geboren und entstammt dem Nachwuchs des ETC Crimmitschau. Dort gehörte das Talent, welches zwischenzeitlich auch in Krefeld stürmte, in den letzten Jahren stetig zu den Topscorern. Aktuell ist der Jungspieler bei den Kölner Junghaien aktiv. In der DNL U20 konnte er zu beginn dieser Runde ein Tor in sechs Spielen erzielen.
Weißgerber wird den Eispiraten voraussichtlich bis Januar beiwohnen, am Trainings- sowie am Spielbetrieb teilnehmen. Über Online-Unterricht wird er zudem sein Fachabitur in Köln weiter fortsetzen. „Wir wollten die Gelegenheit nutzen, um einem Crimmitschauer Talent die Möglichkeit zu bieten, sich hier fit zu halten. Gleichzeitig wollen wir auch sehen, wo sich Valentino leistungsmäßig befindet“, so Ronny Bauer.
Die Eispiraten Crimmitschau sind nochmals auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben den deutsch-kanadischen Center Travis Ewanyk verpflichtet. Der 27-jährige Offensivmann kommt von den Krefeld Pinguinen aus der DEL nach Westsachsen und erhält bei den Eispiraten die Trikotnummer 21.
In Ewanyks Portfolio stehen, neben seinem NHL-Draft von den Edmonton Oilers im Jahr 2011, ganze 207 AHL-Partien für die Oklahoma City Barons und die Binghamton Senators. In der ECHL spielte der Deutsch-Kanadier außerdem für die Idaho Steelheads, die Fort Wayne Komets und Wichita Thunder, bevor es ihn 2018 erstmals nach Deutschland und Europa verschlug. Bei den Krefeld Pinguinen absolvierte Ewanyk 84 DEL-Spiele, in denen er drei Tore erzielen konnte und zehn weitere vorbereitete.
Bei den Pinguinen bewies er, dass er ein mannschaftsdienlicher Stürmer ist, welcher hart arbeitet und, wenn nötig, auch für seine Teamkollegen einsteht. Mit einer Größe von 1,86 Metern und einem Gewicht von 90 Kilogramm bringt der Linksschütze außerdem beste physische Voraussetzungen mit nach Crimmitschau.
„Wir brauchen mehr Tiefe im Kader, auch um den ein oder anderen Spieler bei Ausfällen zu ersetzen. Mit Travis haben wir einen weiteren erfahrenen Spieler verpflichten können, der variabel im Sturm einsetzbar ist. Er kann sowohl als Center als auch als Flügelstürmer spielen“, freut sich Ronny Bauer, Teammanager der Eispiraten, über den neusten Spieler im Bunde der Crimmitschauer.
(Un)erlaubter Weitschuss – Episode 19, Saison 2020/21
In der aktuellen Folge sprechen Mario und Steve über die beiden letzten Niederlagen und deren Gründe, den Abgang von Moritz Schug und sie klären mit Hilfe von Michael Bitzer die Frage, warum er noch kein Maskendesign hat. Ronny Bauer erklärt persönlich noch einmal die Entscheidung gegen Moritz Schug und Aaron Frieß verrät uns, wer der Neue ist und wann er in Crimmitschau ankommt.
Felix Thomas gab als Interviewgast interessante Einblicke in die Kabinenfeier, er erklärt warum Toni Söderholm einer seiner besten Trainer war und er ist sich sicher, dass die Eispiraten noch „keine“ Krise haben. Wer außerdem wissen möchte, wie es Felix Thomas nach Crimmitschau verschlagen hat und warum es ihm hier so gut gefällt, der sollte auf jeden Fall reinhören!
Selbstgemachte Kekse schmecken besonders in der Weihnachtszeit – und die Eispiraten-Kekse schmecken gleich doppelt so lecker! Gerade als Eispiraten-Fan werden Sie diese Leckereien lieben. Wir haben hier das Rezept für euch.
Zutaten
Für die Kekse:
125 g Butter 1 EL Milch 1 Pk. Vanillezucker 60 g Zucker 230 g Mehl etwas Mehl zur Teigverarbeitung
Für die Deko:
Puderzucker schwarze Zuckerschrift oder Zartbitterkuvertüre rote Lebensmittelfarbe
Die einzelnen Schritte
Schritt 1: Für die Kekse Butter mit Vanillezucker, Zucker, Mehl und Milch zu einem glatten Teig verkneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Min. in den Kühlschrank legen.
Schritt 2: Arbeitsfläche etwas bemehlen und den Teig ca. 0,5cm dick ausrollen. Mit einem runden Keksausstecher oder einem Glas runde Teigstücke ausstechen. Ofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
Schritt 3: Teigkreise auf einem mit Backpapier belegten Blech platzieren. Im vorgeheizten Ofen ca. 12-15 Min. backen. Sie sollten dabei nicht zu braun werden. Kekse auf dem Blech auskühlen lassen.
Schritt 4: Für die Deko Puderzucker mit 3 EL kaltem Wasser glatt rühren. 1EL weißen Zuckerguss in einen kleinen Spritzbeutel mit dünner Lochtülle geben. Diesen zudrehen und beiseite legen. Den restlichen Zuckerguss nach Belieben mit mehreren Tropfen roter Lebensmittelfarbe rot einfärben. Diesen Zuckerguss ebenfalls in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und diesen zudrehen.
Schritt 5: Zunächst mit dem roten Zuckerguss 1/3 des Kekses umranden, dann komplett ausfüllen und am unteren Rand des Zuckergusses einen Punkt mit zwei Strichen setzen, als Knoten des Kopftuchs. So bei den restlichen Keksen fortfahren.
Schritt 6: Mit dem weißen Zuckerguss weiße Streifen oder Punkte auf den roten Kopftüchern verteilen. Jetzt die schwarze Zuckerschrift nach Packungsanleitung vorbereiten und ein Gesicht mit Augenklappe auf die Kekse spritzen. Zuckerguss vollständig aushärten lassen. Luftdicht verpackt aufbewahren.
Schickt uns eure Kekse
Gern könnt ihr uns eure Kreationen der Eispiraten zukommen lassen. Wir suchen die schönsten Impressionen aus und werden diese dann auf unseren Social-Media-Kanälen posten!
Die Eispiraten-Familie kann einen kleinen Neuzugang vermelden! Carl Hudson und seine Frau Alison wurden am heutigen Donnerstag (03.12.2020) zum zweiten Mal Eltern. Um 17:13 Uhr erblickte McKinley Josephine Hudson im Zwickauer Heinrich-Braun-Krankenhaus das Licht der Welt.Der kleinen Schwester von Logan geht es, ebenso wie der Mutter, gut.
Wir gratulieren den Hudsons zum Nachwuchs und wünschen der kleinen Familie alles Glück der Welt.
Lukas Lenk (23) wurde am gestrigen Mittwoch erfolgreich an der Schulter operiert. Der Tryout-Stürmer, dessen Vertrag zum 30.11.2020 auslief, verletzte sich im Heimspiel gegen die Tölzer Löwen am 20. November, musste das Eis vorzeitig verlassen und fällt verletzungsbedingt wohl für mehrere Wochen aus.
Über eine weitere Zusammenarbeit mit Lukas Lenk werden die Verantwortlichen der Eispiraten in den kommenden Wochen, während der Rehabilitation des Offensivmanns, sprechen, ihm bei seinem hoffentlich reibungslosen Genesungsverlauf jedoch erst einmal bestmöglich unterstützen.
„Ich habe so lange für meinen Traum gearbeitet, in der DEL2 zu spielen, deshalb werde ich trotz dieses Rückschlages nicht aufgeben“, powert der optimistische Lenk und ergänzt: „Ich hoffe, dass ich schnell wieder auf die Beine und aus dieser Verletzungspause noch stärker zurückkomme“.