Eispiraten binden Verteidiger-Trio

Eispiraten binden Verteidiger-Trio

Ole Olleff, Felix Thomas und Mario Scalzo spielen weiter für Crimmitschau

Die Eispiraten Crimmitschau können nach dem Abgang von Mannschaftskapitän Vincent Schlenker nun auch die ersten positiven Kadernews für die kommende Spielzeit 2022/23 vermelden! Ole Olleff, Felix Thomas und Mario Scalzo haben ihre Verträge verlängert und werden somit auch zur neuen Serie als drei wichtige Defensiv-Säulen im Trikot der Westsachsen auflaufen.

„Drei wichtige Spieler konnten weiterhin an die Eispiraten gebunden werden, um auch in der nächsten Saison wieder stabil in der Defensive zu stehen“, erklärt Ronny Bauer. Dabei spricht der Teammanager der Westsachsen auch auf die bislang stabilste Hintermannschaft der Clubgeschichte an. Immerhin ließ die Verteidigung der Westsachsen in der vergangenen Spielzeit lediglich 127 Gegentore zu und nahm im ligaweiten Ranking so Platz vier der besten Abwehrreihen ein.

Leistungsträger und Identifikationsfiguren bleiben Standort erhalten

Ole Olleff geht mit seinen gerade einmal 26 Jahren nun schon in seine siebte Eispiraten-Saison und wird auch fortan einem Eckpfeiler in der Crimmitschauer Defensive sein. Dabei sieht der gebürtige Berliner, welcher 2016 aus dem Nachwuchs der Eisbären an die Waldstraße kam, seine Entwicklung noch längst nicht als beendet an: „Ich möchte mich natürlich immer weiter entwickeln, egal ob defensiv oder auch offensiv, und werde weiterhin immer Vollgas geben. Ich schätze die Organisation und das Umfeld hier sehr und hoffe, dass wir gemeinsam eine weitere erfolgreiche Saison spielen können“. In seinen bisherigen 310 Einsätzen gelangen dem Stay-at-home-Verteidiger neun eigene Tore und 50 weitere Vorlagen.

Seit 2018 gehört Felix Thomas zum Aufgebot der Eispiraten und gehört mit seiner ruhigen und abgeklärten Spielweise sowie mit seiner Bodenständigkeit abseits des Eises jeher zu einem wichtigen Eckpfeiler im Team der Crimmitschauer. „Meine Beweggründe hier in Crimmitschau zu bleiben sind natürlich das Umfeld, insbesondere der familiäre Charakter und die Ehrlichkeit, die im Profisport extrem wichtig ist. Ein weiterer Grund war auch der Verbleib von Marian Bazany als Cheftrainer, welchen ich als Mensch und Trainer sehr schätze. Gemeinsam peilen wir wieder die Playoffs an. Mit dem richtigen Momentum und etwas mehr Glück schaffen wir es vielleicht sogar noch etwas weiter“, powert der 34-jährige Abwehrmann, der bislang 194 Pflichtspiele für die Eispiraten absolvierte und dabei fünf Tore und 37 Vorlagen markieren konnte.

Mario Scalzo kam im Sommer 2020 aus Kassel nach Crimmitschau und avancierte im Sahnpark schnell zum Leistungsträger und zu einer Führungsfigur. Der mittlerweile 37-Jährige kann auf bisher 97 Partien für die Pleißestädter zurückblicken, in denen er auf drei Tore und 31 Vorlagen kam. „Ich fühle mich in Crimmitschau sehr wohl. Hinzu kommt, dass wir uns seit meinem Wechsel von Saison zu Saison stetig verbessert haben“, erklärt Scalzo und fügt an: „Ich möchte meine Erfahrung einbringen und weiterhin ein stabiler Verteidiger sein, um dem Team zu helfen. Ein weiterer großer Grund hier zu bleiben sind auch die Fans. Wir haben die besten Fans der Liga – es macht riesigen Spaß hier zu spielen“.

Der derzeitige Eispiraten-Kader für die Saison 2022/23
Tor: –
Abwehr: Ole Olleff, Felix Thomas, Mario Scalzo
Angriff: –

Vincent Schlenker verlässt die Eispiraten

Vincent Schlenker verlässt die Eispiraten

Stürmer und Westsachsen gehen nach sieben Spielzeiten getrennte Wege

Die Eispiraten Crimmitschau und Vincent Schlenker gehen nach sieben gemeinsamen Jahren in der kommenden Saison 2022/23 getrennte Wege. Der 29-jährige Stürmer, welcher seit 2020 Kapitän der Westsachsen war, wird sich künftig einem anderen Club in der DEL2 anschließen.

„Leider hat Schlenks unser neues Angebot zur Vertragsverlängerung ausgeschlagen und möchte zu einem Club wechseln, welcher Aufstiegsambitionen hat. Ich verstehe diese Entscheidung, bedanke mich bei Ihm für seine Treue zu unserem Club und wünsche ihm alles erdenklich Gute für seine Zukunft“, erklärt Eispiraten-Teammanager Ronny Bauer. Auch Vincent Schlenker fand nach den sieben gemeinsamen Jahren in Crimmitschau Worte zu seinem Abschied: „Ich habe mich dazu entschieden, die Eispiraten zur neuen Saison zu verlassen. Die Entscheidung fiel mir nicht leicht, aber ich glaube der richtige Zeitpunkt für eine neue Herausforderung in meiner Karriere ist gekommen“, erklärt der 29-Jährige. „Ich habe es geliebt vor den Fans hier zu spielen, vor der Heinekurve zu stehen war immer ein geiles Gefühl. Danke an meine zahlreichen Teamkollegen sowie an Ronny Bauer und Jörg Buschmann. Sie haben mir immer den Rücken gestärkt, auch wenn es mal nicht gut lief“.

294-Mal mit Höhen und Tiefen

Vincent Schlenker kam zur Saison 2015/16, damals noch als Förderlizenzspieler der Grizzlys Wolfsburg, an die Pleiße und bestritt seither 294 Pflichtspiele in der zweiten Liga für die Eispiraten, in denen er 64 Tore und 115 Vorlagen markieren konnte.

Der zweimalige deutsche Meister mit den Eisbären Berlin hatte dabei keinen einfachen Start in Crimmitschau, wurde in jungen Jahren immer wieder von Verletzungen ausgebremst und verpasste so eine Vielzahl an Spielen. Der Offensivmann erhielt jedoch weiterhin das Vertrauen der Eispiraten-Verantwortlichen und avancierte spätestens 2017, gemeinsam mit Stürmerkollege Patrick Pohl als „Duo Infernale“, zu einem wichtigen Leistungsträger. So war Schlenker maßgeblich an den beiden aufeinanderfolgenden Playoff-Teilnahmen beteiligt und spielte 2018/19 schließlich seine bisher punktbeste Saison in der DEL2, in welcher ihm insgesamt 18 Tore und 33 Vorlagen gelangen.

Darüber hinaus war Vincent Schlenker als harter Arbeiter bekannt, welcher sich immer in den Dienst der Mannschaft stellte. Auch deshalb übernahm der Rechtsschütze vor zwei Jahren das Kapitänsamt und stellte sich auf und abseits des Eises in schwierigen Situationen immer der Verantwortung. Nach sieben emotionalen Jahren im Eispiraten-Trikot schlägt Schlenker zur neuen Spielzeit aber nun ein neues Kapitel auf. Wir bedanken uns für seinen langjährigen und leidenschaftlichen Einsatz und wünschen ihm für die Zukunft, ob sportlich oder privat, nur das Beste – mach‘s gut, Schlenks!

Positive Resonanz bei Versteigerung der Warmup-Trikots

Positive Resonanz bei Versteigerung der Warmup-Trikots

Warmup-Trikots der Saison 21/22 bringen 3.715 Euro ein

Die Versteigerung der originalen Warmup-Trikots des Eispiraten-Teams hat ein enormes Interesse bei den Fans geweckt. Für insgesamt 3.715 Euro wechselten die Jerseys nun ihren Eigentümer. Besonders begehrt war das Jersey von Patrick Pohl, welches für einen Preis von 359 Euro ersteigert wurde.

Mit einer großen Beteiligung ist in der vergangenen Woche die Versteigerung der Warmup-Trikots zu Ende gegangen. Bis zur letzten Sekunde vor Ende der Auktionen haben zahlreiche Interessenten ihr Gebot abgegeben. „Wir freuen uns sehr, dass auch die Versteigerung unserer Warmup-Trikots ein voller Erfolg war und das wir auch bei diesen Auktionen eine positive Resonanz verbuchen können“, sagt Julia Pehling, die bei den Eispiraten für den Bereich Merchandising verantwortlich ist

Das Warmup-Trikot von Patrick Pohl war besonders begehrt, es erzielte einen Kaufpreis von 359 Euro und war somit etwas teurer als das Jersey des Kapitäns Vincent Schlenker (356 Euro). Am drittmeisten musste man für das Jersey von Mathieu Lemay in die Hand nehmen. Dieses wechselte seinen Besitzer für einen Preis von 201 Euro. Auch die anderen zahlreichen Jerseys wechselten schlussendlich mit teils stolzen Preisen ihren Besitzer. Dabei lagen nur zwei Gebote unter der 100-Euro-Marke. Nach Zahlungseingang werden die Trikots teils umgehend versendet und dürften bald bei ihren neuen Eigentümern ankommen.

Meeraner Dampfkesselbau bleibt Eispiraten-Partner

Meeraner Dampfkesselbau bleibt Eispiraten-Partner

Premiumpartner setzt Engagement weiter fort

Die Eispiraten Crimmitschau und die Meeraner Dampfkesselbau GmbH gehen gemeinsam in die Verlängerung! Auch zur neuen Spielzeit 2022/23 bleibt der regionale Partner, welcher sich schon seit zahlreichen Jahren am Eishockey-Standort Crimmitschau engagiert, Unterstützer des DEL2-Clubs.

„Wir freuen uns über die Verlängerung mit der Meeraner Dampfkesselbau GmbH und sehen es als Bestätigung der bisherigen positiven Zusammenarbeit, dass wir unsere Partnerschaft nun weiter fortsetzen“, sagt Stefan Steinbock, Sponsorenbeauftragter der Eispiraten. „Natürlich ist es wichtig, viele regionale und langjährige Partner-Unternehmen in unserem Sponsoring-Pool zu haben, da diese oft die gleichen Werte leben und sich auch mit dem Eishockeysport in unserer Region bestens identifizieren können.“

„Die Tradition verbindet die Eispiraten Crimmitschau und die Meeraner Dampfkesselbau GmbH. Langjährig sind wir beide in der Region verwurzelt und verfolgen ehrgeizige Ziele. Daher freuen wir uns besonders über die sehr erfolgreiche Saison unserer Mannschaft. Genau wie bei uns steht das Team im Vordergrund, denn nur gemeinsam sind wir erfolgreich. Deswegen unterstützen wir stolz unsere Eispiraten weiter tatkräftig“, sagt Steffen Ellmrich von der Meeraner Dampfkesselbau GmbH.

Die Meeraner Dampfkesselbau GmbH ist ein regionales Unternehmen mit über 150-jähriger Tradition in Sachsen. Von Beginn an dreht sich im Unternehmen alles um Energie. Die MEERANER fertigen unter anderem Komponenten für hoch effiziente flexible Gaskraftwerke, die ein wichtiger Bestandteil der Energiewende sind.

Eispiraten führen Marketing-Kampagne weiter fort

Eispiraten führen Marketing-Kampagne weiter fort

Partner Werbedruck Kaden leistet großen Beitrag – Privatleute können sich der Initiative anschließen

Foto: Aaron Frieß (l.) und Jana Kaden (r.) von Werbedruck Kaden vor dem neuen Eispiraten-Schaufenster in der Crimmitschauer Innenstadt.

Die Eispiraten Crimmitschau führen ihre Marketing-Kampagne, welche seit Beginn des Jahres 2022 läuft und mehr Sichtbarkeit in der Region erhöhen soll, weiter fort. Seit Mittwochnachmittag ziert Angreifer Willy Rudert die nächste Grafik in der Crimmitschauer Innenstadt, genauer gesagt ein Schaufenster in der Silberstraße.

„Dank der Unterstützung mehrerer Privatpersonen wurde die Möglichkeit geschaffen, das leere Schaufenster zu nutzen, welches durch seine zentrale Lage für eine tolle Sichtbarkeit in der Stadt sorgt“, sagt Aaron Frieß, der die Marketing-Kampagne ins Leben gerufen hatte. Einen riesigen Beitrag leistet seit mehreren Monaten ohnehin auch die Firma Werbedruck Kaden, welche nicht nur die Beklebung dieses Fensters in der Crimmitschauer Innenstadt, sondern auch alle weiteren Banner-Produktionen in der Vergangenheit übernahm.

„Ohne die Hilfe unserer Partner wäre die Umsetzung unserer Marketing-Kampagne so nicht möglich. Wir bedanken uns deshalb gerade bei Werbedruck Kaden für die schnelle und qualitativ hochwertige Bearbeitung der Banner und Folien – dies ist eine riesige Unterstützung für unser Vorhaben“, erklärt Aaron Frieß.

Intern sind bereits weitere Projekte der Marketing-Kampagne „Die Eispiraten auf Beutezug“ geplant – nicht nur in Crimmitschau, sondern in der ganzen Region. Dabei erklären die Verantwortlichen der Eispiraten auch, dass sich gern Privatleute der Initiative anschließen können. „Auch Fans können uns hierbei gern unterstützen, sofern sie solche Möglichkeiten der Werbeflächen haben“, sagt Fanbeauftragter Norman Pilling.

Eispiraten versteigern originale Warmup-Trikots

Eispiraten versteigern originale Warmup-Trikots

„Let’s Get Crazy“-Jerseys kommen bei eBay unter den Hammer

Am heutigen Dienstag (05.04.2022 – ab 20:00 Uhr) fällt der Startschuss für die Versteigerung der originalen Warmup-Trikots aus der abgelaufenen Spielzeit. Die auffällig bunten Jerseys, die von den Spielern der Eispiraten in der Spielzeit 2021/22 zum Warmlaufen vor den DEL2-Partien getragen wurden und auch bei den Fans für großes Interesse sorgten, suchen nach einem neuen Eigentümer. Alle Interessenten können sich die Einzelstücke mit entsprechendem Echtheitszertifikat nun sichern, indem sie das höchste Gebot für diese „Schmuckstücke“ bei einer eBay-Auktion, die über fünf Tage geht, abgeben. Zu finden sind die Auktionen hier.

Die Trikots sind Unikate, besitzen einen individuellen Wert und weisen hin und wieder markante Spuren auf. Dabei gingen die Eispiraten mit dem Layout dieser Jerseys ganz neue Wege und präsentierten vor dem Start der Saison 2021/22 das Warmup-Trikot in einem gewagtem Farbstyle und mit großem Logo auf der Vorderseite. Die Vornamen aller Eispiraten-Spieler zieren hingegen die Rückseite der Uniform.

Wie groß das Interesse an der Eispiraten-Ausrüstung tatsächlich ist, zeigt schon ein Blick auf die letzte Versteigerung. 8.263 Euro brachte die Auktion der originalen Playoff-Trikots ein. Ab spätestens 20:00 Uhr können alle Interessenten dann ihr Angebot für die Warmup-Jerseys abgeben. Enden wird die Versteigerung nach fünf Tagen am 10.04.2022. Die Eispiraten Crimmitschau hoffen auf eine große Beteiligung und großes Interesse an den exklusiven Sammlerstücken.

Hier geht es zur Auktion

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner