David Kuchejda ist zurück im Teamtraining

David Kuchejda ist zurück im Teamtraining

Comeback des Deutsch-Tschechen rückt näher

Das Lazarett der Eispiraten Crimmitschau lichtet sich wieder. David Kuchejda, der aufgrund einer Rückenverletzung mehrere Wochen ausfiel, steht endlich wieder mit seinen Mannschaftskameraden auf dem Eis. Zuvor hatte er unter Aufsicht des Ärzte- und Physioteams wochenlang Reha- und Kraftübungen absolviert.

„Es fühlt sich gut an, wieder auf dem Eis zu stehen. Ich fühle keine Schmerzen, also bin ich sehr glücklich“, sagt David Kuchejda. So rückt auch das Comeback des 32-jährigen Deutsch-Tschechen immer näher. „Ich hoffe, ich kann bald auch ins Spielgeschehen eingreifen. Das erfolgt natürlich alles in Absprache mit den Trainern“, so der Stürmer weiter.

Wir freuen uns, dich endlich wieder auf dem Eis zu sehen, Kuch!

Fanprojekt schafft Kindern einmaliges Erlebnis

Fanprojekt schafft Kindern einmaliges Erlebnis

Foto: © Familienzentrum Gera

Am vergangenen Sonntag waren unter den knapp 1.800 Zuschauern auch Kinder und Betreuer des Familienzentrums Gera. Begleitet wurden die Kinder dabei vom Fanprojekt Crimmitschau, welches den Kindern nicht nur einen Spielbesuch ermöglichte, sondern auch einen rundum gelungenen Tag bieten konnte.

Foto: Familienzentrum Gera | Für die Kids ging es in die heiligen Hallen des Kunsteisstadions.

Empfangen wurde das Familienzentrum durch den Fanbeauftragten Norman Pilling, welcher die Gruppe zunächst in die Stadiongaststätte Captains Table führte, wo es für alle ein leckeres Mittagessen gab. Danach ging es, im Rahmen einer Stadionführung, in die heiligen Räume des Eisstadions. Geführt wurde die Besichtigung von Frank Hübschmann, welcher allerlei Fragen zu beantworten hatte und allen Anwesenden einen Einblick in die Historie des Crimmitschauer Eishockeys gab. Das Highlight war dabei natürlich der Besuch der Mannschaftskabine. Mannschaftsleiter Klaus Schietzold zeigte den Kindern die Spielerausrüstung und erklärte, welche wichtigen Regeln und Rituale es vor dem Spiel für die Spieler gibt.

Im Anschluss begab man sich wieder in die Stadiongaststätte, wo die Kinder sich bei selbstgebackenem Kuchen für das anstehende Spiel stärken konnten. Die Vorfreude auf das Spiel gegen die Bietigheim Steelers stieg immer mehr und damit alle Kids auch sichtbar als Eispiraten-Fans auftreten konnten, gab es für die Besucher aus Gera noch einen Schal der Eispiraten Crimmitschau.

Den Abschluss des Tages bildete der gemeinsame Spielbesuch und nach reichlich Daumen drücken konnte der so wichtige Heimsieg bejubelt werden. Dank der zahlreichen Becherspenden können wir dem Familienzentrum knapp 500 € spenden und hoffen damit, den Kindern auch weiterhin solche tollen Tage zu ermöglichen.

Das Fanprojekt bedankt sich ausdrücklich bei allen Helfern und Fans, uns bei dieser Aktion unterstützt haben, sowie bei FanICE und den Eispiraten für die Unterstützung der Becherpfandaktion!

Das Fanprojekt Crimmitschau

500 x Eispiraten: André Schietzold

500 x Eispiraten: André Schietzold

500 Mal Eispiraten – Ein unglaublicher Meilenstein, welchen André Schietzold zum Heimspiel gegen die Bietigheim Steelers erreichen wird. „Schietz“, welcher in Crimmitschau ausgebildet wurde und 2010 über Umwege zurück zu den Westsachsen kam, gilt mittlerweile als absolute Identifikationsfigur.

André, vor dir liegt dein 500. Spiel als Eispirat – Ein Meilenstein, den man nicht alle Tage erreicht. Kann man da von Aufregung und besonderer Vorfreude sprechen?

Ich denke die Vorfreude überwiegt im Moment. Ich freue mich natürlich sehr auf das Spiel und hoffe, dass wir mein Jubiläum auch erfolgreich gestalten können. Ein Sieg wäre natürlich klasse!

2010 bist du nach Crimmitschau zurückgekehrt und hast seitdem eine Menge mit den Eispiraten erlebt. Welche Momente blieben dir besonders im Gedächtnis?

Es gab unzählige schöne Momente bei den Eispiraten! Ich erinnere mich zum Beispiel gern an die Zeit, als der NHL-Lockout war und wir Wayne Simmonds, Chris Stewart und Clarke MacArthur in unseren Reihen begrüßen konnten. Besonders emotional war natürlich der 11:4-Derbysieg über die Dresdner Eislöwen in der vergangenen Saison. So einen Tag vergisst man nicht. Im Gedächtnis werden natürlich auch immer die letzten beiden Jahre bleiben, in denen wir jeweils das Viertelfinale der DEL2-Playoffs erreicht haben.

Du spielst nun bereits deine elfte Saison in Crimmitschau. Wie bist du in dieser Zeit als Person gereift und welche Teamkollegen hatten hier einen besonderen Einfluss auf dich?

Ich möchte da gar keinen einzelnen Spieler groß hervorheben. Es gab über die Jahre einige Kollegen, von denen ich viel lernen konnte – auf und abseits des Eises. Ich habe in der Zeit hier viele Freundschaften aufgebaut, die bis heute noch Bestand haben. Dafür bin ich sehr dankbar.

Du bist gelernter Stürmer, wurdest vor einigen Jahren zum Verteidiger umgeschult. Wie kamst du damals mit der neuen Rolle zurecht und wie sehnst du dich heute manchmal noch danach zurück, als Angreifer zu spielen?

Das ganze Interview lest ihr in unserer neuen Logbuch-Ausgabe. Diese ist am Sonntag zum Heimspiel und ab sofort im Onlineshop erhältlich!

enviaM und VWS setzen Partnerschaft fort

enviaM und VWS setzen Partnerschaft fort

Co-Sponsoren bleiben dem Eishockey-Zweitligisten weiterhin treu

Die Eispiraten Crimmitschau können auch in dieser Saison auf die Unterstützung des mitteldeutschen Energieversorgers enviaM sowie der VWS Verbundwerke Südwestsachsen GmbH bauen. Die Verlängerung des Sponsorings der zusammengehörigen Unternehmen wurde im Vorfeld des ersten Heimspiels gegen die Bayreuth Tigers, auf dem Eis des Crimmitschauer Kunsteisstadions, bereits besiegelt.

„Die enviaM und die VWS sind ein sehr wichtiger und bedeutender Sponsor am Standort. Es besteht seit vielen Jahren eine lebendige Partnerschaft. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit hat sich gerade in schwierigen Zeiten bewiesen, als der Profisport vom Stammverein in die Eispiraten Crimmitschau GmbH ausgegliedert wurde. Wir sind sehr froh, die enviaM und die VWS als festen Bestandteil unserer Eispiraten sehen zu dürfen“, so Eispiraten-Geschäftsführer Jörg Buschmann.

Das Unternehmen mit Sitz in Chemnitz ist der größte Ökostromanbieter in Ostdeutschland, engagiert sich seit mittlerweile knapp 18 Jahren am Eishockeystandort Crimmitschau und setzt damit seine langjährige Partnerschaft als Co-Sponsor weiter fort. Neben den Eispiraten profitiert auch der Nachwuchs des ETC Crimmitschau e.V. von dieser Förderung.

Die Eispiraten Crimmitschau bedanken sich bei enviaM für das entgegengebrachte Engagement und Vertrauen in der Vergangenheit und freuen sich auf eine spannende und intensive weitere Zusammenarbeit.

Willkommen zurück, Christoph Körner!

Willkommen zurück, Christoph Körner!

Stürmer wechselt von Düsseldorf wieder nach Crimmitschau

Die Eispiraten Crimmitschau können kurz nach Saisonbeginn einen weiteren Neuzugang präsentieren: Christoph Körner kehrt an seine alte Wirkungsstätte zurück. Der 22-jährige Angreifer, der erst kürzlich in die DEL zur Düsseldorfer EG wechselte, bat in dieser Woche um die Auflösung seines Vertrages und wird künftig wieder für die Eispiraten auf Torejagd gehen.

„Wir freuen uns, dass Körni zurück in Crimmitschau ist. Er war in der vergangenen Saison sehr wichtig für das Team und ist ein Stürmer, der nicht nur offensiv Akzente setzt, sondern auch wichtige Defensivarbeit verrichtet. Die Jungs freuen sich genau so ihn wiederzusehen, denn er war schon im letzten Jahr sehr angesehen“, meint Danny Naud, Cheftrainer der Eispiraten Crimmitschau. „Ich freue mich wieder hier zu sein und bei den Eispiraten zu spielen. Jetzt packen wir gemeinsame die nächsten Aufgaben an“, kommentierte Christoph Körner seine Rückkehr an die Waldstraße.

Körner wurde am 9. Juli 1997 in Garmisch-Partenkirchen geboren und erlernte beim SC Riessersee schließlich auch das Eishockey-ABC. Über die Tölzer Löwen und die Akademie von Red Bull Salzburg wechselte Körner 2016 dann nach Bremerhaven, für welche er 86 DEL-Partien absolvierte. Per Förderlizenz lief der Linksschütze in der vergangenen Spielzeit 47 Mal für die Eispiraten in der DEL2 auf. Dabei gelangen Ihm acht Tore und 20 Vorlagen. In der Sommerpause wagte Christoph Körner dann den Wechsel zurück in die DEL nach Düsseldorf, wo er allerdings nur eine Partie bestritt.

Tim Goldemann als dritter Torhüter lizenziert

Die Eispiraten haben in der vergangenen Woche mit Tim Manuel Goldemann außerdem noch einen Torhüter für die anstehende Saison lizenziert. Der 18-jährige Goalie stammt aus dem Nachwuchs des ETC Crimmitschau und spielt aktuell für die Young Crashers Chemnitz in der DNL2.

Eispiraten lizenzieren Gastspieler Lukáš Vantuch

Eispiraten lizenzieren Gastspieler Lukáš Vantuch

Julian Talbot fällt gegen Heilbronn aus

Die Eispiraten Crimmitschau haben wenige Stunden vor dem Saisonstart in Heilbronn ihren tschechischen Gastspieler Lukáš Vantuch lizenziert und damit auf den überraschenden Ausfall von Julian Talbot reagiert, welcher mit einer Magen-Darm-Grippe für das Gastspiel bei den Falken ausfällt. Der 32-jährige Vantuch hatte die gesamte Vorbereitung bei den Westsachsen absolviert und in den sechs Testspielen zwei Tore erzielt.

Zuletzt hatte Vantuch in der Extraliga bei Piráti Chomutov gespielt. Auch die DEL2 kennt der 1,96-Meter-Hühne bestens. Zwischen 2013 und 2014 erzielte der Tscheche 22 Tore und 42 Vorlagen für den EV Landshut.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner