Eispiraten starten beim Archelauf

Eispiraten starten beim Archelauf

Eishockey-Profis laufen für guten Zweck

Die Eispiraten Crimmitschau werden am kommenden Samstag (7. September 2019) beim diesjährigen Crimmitschauer Archelauf im Sahnpark starten. Sowohl die Eishockey-Profis selbst, welche den Lauf der Kinderarche als Erwärmung für die anstehende Trainingseinheit auf dem Eis nutzen, als auch die Mitarbeiter der Geschäftsstelle werden für einen guten Zweck laufen.

Der Archelauf unter dem Motto „Laufend Helfen“ findet in diesem Jahr bereits zum 18. Mal statt. Der Lauf ist ausdrücklich ein Volkslauf, das heißt, es werden keine Startnummern vergeben und die Zeiten der Läufer werden nicht gemessen. Die Teilnehmer unterstützen mit ihrem Startgeld das Kinder- und Jugendheim Crimmitschau des Kinderarche Sachsen e.V.

Start des Archelaufes ist 10:00 Uhr am Sahnbad. Die Startgebühr für Kinder beträgt 2,50 €, für Erwachsene 5,00 €.

SAILACTIVE wird Partner der Eispiraten

SAILACTIVE wird Partner der Eispiraten

Online-Reisebüro steigt als Business-Partner ein

Der Eishockey-Zweitligist Eispiraten Crimmitschau und SAILACTIVE Segelreisen & Yachtcharter gehen ab sofort gemeinsame Wege. Mit dem Online-Reisebüro können die Westsachsen kurz vor dem Start in die Serie 2019/20 einen weiteren starken Business-Partner im Sponsoring-Pool begrüßen. Die Zusammenarbeit beinhaltet neben Werbeflächen im Kunsteisstadion Crimmitschau und auf den offiziellen Internetauftritten der Eispiraten außerdem gemeinsame PR-Aktionen.

„Ich freue mich und bin stolz zugleich, mit SAILACTIVE ein interessantes und innovatives Unternehmen im Sponsoring-Pool der Eispiraten Crimmitschau willkommen heißen zu können. SAILACTIVE steht für ausgewählte und qualitativ hochwertige Reiseangebote abseits des touristischen Massenmarkts und richtet sich dabei an sportlich aktive Urlauber. Der qualitative Anspruch und die Zielgruppe passen perfekt zu den Eispiraten.“, sagt Jörg Buschmann, Geschäftsführer der Eispiraten Crimmitschau.

„Die Eispiraten bieten uns eine hervorragende Werbeplattform und starke Präsenz bei unserer Zielgruppe. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit“, stimmt auch Stefan Bongard, Geschäftsführer von SAILACITVE zu.

Segeltouren in den schönsten Gegenden der Welt, eine Yacht chartern oder sich an Bord eines Luxuskataramans verwöhnen lassen – SAILACTIVE ist der perfekte Ansprechpartner für Urlaub auf dem Wasser. Das Essener Unternehmen bietet neben einem Reisebüro auch eine eigene Yachtschule an.

Weitere Infos zu SAILACTIVE finden Sie unter www.sailactive.com/de

Fabian Dahlem wird Co- und Torwarttrainer

Fabian Dahlem wird Co- und Torwarttrainer

Eispiraten leihen Coach vom ERC Ingolstadt aus

Die Eispiraten Crimmitschau haben einen neuen Co- und Torwarttrainer verpflichtet und konnten dabei einen alten Bekannten in den Sahnpark zurückholen: Fabian Dahlem, welcher bereits zwischen 2011 und 2014 Headcoach der Westsachsen war, wird Danny Naud zukünftig während der Spiele und Trainingseinheiten assistieren.

„Wir freuen uns sehr mit Fabian einen alten Bekannten zurück bei den Eispiraten begrüßen zu können“, sagt Teammanager Ronny Bauer und fährt fort: „Fabian kennt die Eispiraten und die Gegebenheiten und wird Danny Naud von Anfang an bestens unterstützen können“.

Fabian Dahlem wird zunächst für zwei Monate vom ERC Ingolstadt, bei welchen er zuletzt als Goalie-Coach arbeitete, ausgeliehen. Sein Vertrag bei den Bayern bleibt somit weiterhin bestehen.

„Crimmitschau ist ein besonderer Ort!“

„Crimmitschau ist ein besonderer Ort!“

Foto: © uOttawa Gee-Gees

Patrick Grandmaître kehrt mit uOttawa Gee-Gees zurück in den Sahnpark

Wenn die Eispiraten Crimmitschau am Sonntag erstmals in dieser Saison vor heimischen Publikum spielen, kehrt auch ein alter Bekannter in das Kunsteisstadion Crimmitschau zurück. Patrick Grandmaître, der seit 2016 Cheftrainer des Eishockey-Teams der University of Ottawa ist, spielte zwischen 2008 und 2009 selbst für die Westsachsen und freut sich auf das Wiedersehen mit alten Bekannten an seiner ehemaligen Wirkungsstätte.

Patrick Grandmaître fand 2005 selbst über verschiedenste College-Ligen und wenige Einsätze in der ECHL den Weg nach Deutschland. Zunächst schnürte er sich die Schlittschuhe für den ESV Kaufbeuren, dann für die Bietigheim Steelers. Während der Saison 2007/08 folgte dann der Wechsel nach Crimmitschau. Nachdem er mit den damals neu gegründeten Eispiraten den Playoff-Einzug in der Premierensaison schaffte, hing der Kanadier prompt noch eine Spielzeit in Westsachsen ran. Insgesamt absolvierte der ehemalige Mittelstürmer 50 Partien für die Rot-Weißen und erzielte dabei 13 Tore und 24 Vorlagen. Crimmitschau war die letzte Station in der Spielerkarriere von Patrick Grandmaître, der 2009 seine aktive Karriere beendete und zunächst als Lehrer nach Kanada zurückkehrte.

Patrick Grandmaître trug von 2008 bis 2009 selbst das Trikot der Eispiraten. (Foto: Archiv)

Ich vermisse die Fans, das Essen und die tollen Menschen

„Sonntag wird ein ganz besonderer Tag für mich“, sagt der 40-Jährige Eishockeylehrer und fährt fort: „Ich hatte in Crimmitschau und auch bei den anderen Clubs, für die ich in Deutschland spielte, eine sehr gute Zeit. Ich vermisse die Fans, das Essen und die tollen Menschen, welche ich während dieser vier Jahre kennenlernen durfte“, sagt Grandmaître, welcher die uOttawa Gee-Gees vor ungefähr vier Jahren als Trainer aus dem Boden stampfte. „Zuvor gab es an unserer Universität kein Eishockey-Team. Ich wurde damals eingestellt und habe mit 25 „Rookies“ ein Programm gestartet. Wir haben uns mittlerweile zu einem Topclub der USports (Anm. d. Red. College-Liga in Kanada) entwickelt und wurden letztes Jahr sogar Erster“, erklärt der Franko-Kanadier stolz. Das Testspiel gegen die Eispiraten ist für seine Schützlinge dagegen eine Art Belohnung. „Diese Jungs geben so viel für unsere Universität. Ich wollte sie mit diesem Trip, der Teambuilding, Fitnesstraining und Spielpraxis beinhaltet, belohnen und ihnen die Möglichkeit geben, sich auch für deutsche Clubs zu empfehlen. Sie werden gute Chancen haben, wenn sie hart genug arbeiten“.

Was der 40 Jahre alte Eishockeytrainer von dem Spiel erwartet kann er nicht genau sagen. „Ich habe das letzte Mal vor gut zehn Jahren ein Zweitligaspiel gesehen“, scherzt Grandmaître und gibt anschließend zu Protokoll: „Was ich weiß, ist, dass wir sehr hart spielen und diszipliniert sein werden. Ich weiß nicht, wie das Spiel ausgeht, aber es wird ein guter Test für beide Teams“.

Der Kanadier blickt indes gern auf sein Engagement bei den Eispiraten zurück. „Crimmitschau ist für mich ein besonderer Ort. Die Eispiraten waren mein letzter Club, für den ich selbst gespielt habe. Ich habe tolle Erinnerungen an die Spiele mit Torsten Heine, Christian Grosch, Markko Suvelo und vielen anderen. Ich muss mich allerdings auch bei Leuten wie René Rudorisch, Ronny Bauer oder Klaus Schietzold bedanken, welche damals wirklich sehr hart gearbeitet haben. Sie haben gerade den ausländischen Spielern so viel gegeben. Wir haben uns nicht nur im Team, sondern auch in der Stadt richtig wohl gefühlt“.

Obstgut Geier bleibt Eispiraten-Partner

Mannschaft profitiert weiterhin von Partnerschaft

Die Eispiraten Crimmitschau und das Obstgut Geier setzen ihre Partnerschaft in der Saison 2019/20 weiter gemeinsam fort. Das Obstgut in Lumpzig, nähe Altenburg, erzeugt auf einer Fläche von knapp 70 Hektar hochwertiges Obst. Dabei ist die Angebotspalette breit gefächert. Frische, Qualität und ausgewogene Sortenvielfalt stehen bei dem Obstgut Geier an erster Stelle. In deren Hofladen kann man Äpfel, Birnen, Tafeltrauben und viele weitere Obstsorten erntefrisch und voll ausgereift kaufen.

Die Weichen für sportliche Höchstleitungen werden bereits mit der richtigen Ernährung gestellt. Gesunde Lebensmittel, die die Sportler mit allen lebenswichtigen Nährstoffen ausreichend versorgen, haben dabei Priorität. So profitieren auch die Cracks der Eispiraten seit letzter Saison von der exklusiven Partnerschaft. Obstgut Geier wird das Team in Absprache mit Mannschaftsleiter Klaus Schietzold, wie schon in der Vergangenheit, in regelmäßigen Abständen weiter mit frischem Obst aus deren Plantagenanbau versorgen.

„Das erste Jahr der Partnerschaft  war ein voller Erfolg für beide Seiten! Die Mannschaft ist begeistert von der Qualität des Obstes und ist wirklich happy über die wöchentliche Vitaminlieferung. Wir als Unternehmen haben durch das Sponsoring bei den Eispiraten ein extrem positives Feedback bekommen und außerdem neue Kunden gewinnen können“, sagt Inhaber Reinhard Geier, der selbst seit 1994 Fan der Westsachsen ist und auch seine Familie für die Eishockey-Leidenschaft überzeugen konnte. „Meine Tochter ist ein großer Fan von Julian Talbot“, meint Geier, weshalb der 34-jährige Kanadier deshalb künftig auf den Werbeplakaten des Obstgutes posieren darf.

„Ich bin froh, dass das Obstgut Geier sein Sponsoring bei uns weiterführt. Die Zusammenarbeit lief bis jetzt immer reibungslos und mit seinem Qualitätsobst macht er die Spieler obendrein fit für die Saison. Ich hoffe, dass die Zusammenarbeit noch lange hält“, sagt Mannschaftsleiter Klaus Schietzold.

Sport verbindet!

Sport verbindet!

Eispiraten nehmen erneut an interkultureller Woche teil

Wie auch im vergangenen Jahr wollen die Eispiraten Crimmitschau gemeinsam mit der Stiftung Soziale Dienste und den Integrationsberatungsstellen in Werdau und Crimmitschau im Rahmen der interkulturellen Woche zeigen, dass Sport die Menschen nicht nur auf der Eisfläche, sondern auch darüber hinaus, verbindet.

Die Spieler der Eispiraten Crimmitschau kommen aus verschiedenen Nationen, darunter Deutschland, Kanada, den USA oder auch Tschechien. Für diese Spieler und ihre Familien ist eine gute Integration vor Ort ebenso wichtig, wie für die Klienten der beiden Integrationsberatungsstellen. Sei es um die deutsche Sprache zu lernen, die Kinder in Schulen und Kindergärten anzumelden oder einfach den Alltag in einem fremden Land zu meistern und die Freizeit zu gestalten. Daher werden für das Vorbereitungsspiel am 1. September 2019 der Eispiraten gegen das uOttawa Gee-Gees College-Team die in Werdau und Crimmitschau lebenden Migranten eingeladen sowie die vor Ort befindlichen Initiativen und Integrationsangebote präsentiert.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner