Podcast: “Jedes Spiel is a Gmetzel” – mit Gracko und dem Schnurri

Podcast: “Jedes Spiel is a Gmetzel” – mit Gracko und dem Schnurri

(Un)erlaubter Weitschuss – Episode 2, Saison 2021/22

Eine Woche ist vergangen, vier weiter Punkte sind auf dem Konto der Eispiraten gelandet und der neue Podcast ist erfolgreich aufgezeichnet. In der zweiten Folge der noch jungen Saison 2021/22 wird es rabiat und martialisch, es ist von einem Gmetzel die Rede. Aber keine Angst, es geht hier immer noch um Eishockey. In einer sehr launigen Runde mit unserem Goalie Luka Gracnar und Verteidiger Felix Thomas, sprechen wir dieses Mal über: den Spaß am Penaltyschießen, Walshi als Spitznamen-Generator und Felix analysiert uns das System Bazany. Des Weiteren nimmt uns der dreimalige Österreichische Meister und Kumpel von NHL-Star Anze Kopitar mit in seine Geburtsstadt Jesenice und verrät uns, warum die Zeit in Salzburg die beste seines Lebens war. Also hört rein, es lohnt sich… wie IMMER!

Podcast: “Das Warten ist vorbei, wir sind wieder da!” – mit Marian Bazany

Podcast: “Das Warten ist vorbei, wir sind wieder da!” – mit Marian Bazany

(Un)erlaubter Weitschuss – Episode 1, Saison 2021/22

In der ersten Folge der neuen Saison sprechen Mario und Steve mit unserem Coach Marian Bazany. Der große 007-Fan verrät in seiner sympathischen Art, wie er nach Crimmitschau gekommen ist, wen er als erstes nach seiner Unterschrift angerufen hat und wie er den Anschlag des Pressesprechers Aaron Frieß auf der Kartbahn verkraftet hat.

Mario und Marian schwelgen weiter in alten Erinnerungen und dabei fällt Scalzy ein, dass er bei einem Aufeinandertreffen der beiden in der Saison 2009/2010 einige Zähne verloren hat. Des Weiteren verrät uns der Coach, was seine Spielphilosophie ist, wie es zur Zusammenarbeit mit Skill-Trainer Alexander Sulzer kam und warum er Vincent Schlenker zum Kapitän gewählt hat. Also hört rein – es lohnt sich!

Podcast: “Akte Saison 20/21 geschlossen” – Ein Fazit – mit Jörg “grundlegend” Buschmann und Aaron Frieß

Podcast: “Akte Saison 20/21 geschlossen” – Ein Fazit – mit Jörg “grundlegend” Buschmann und Aaron Frieß

(Un)erlaubter Weitschuss – Episode 37, Saison 2020/21

Die Saison 20/21 ist vorüber und die kommende Spielzeit wirft Ihre Schatten schon voraus. In der vorerst letzten Folge von (Un)erlaubter Weitschuss, sprechen wir mit Eispiraten Geschäftsführer Jörg Buschmann über grundlegende Dinge, wie sein Fazit der Saison, den Saisonabschluss (aus finanzieller Sicht) und über die Kaderplanungen für die kommende Spielzeit.

Mit Medienchef Aaron Frieß analysieren wir den kompletten Social Media Bereich, der in der „Corona-Saison“ wichtiger denn je geworden ist. Also hört rein, ein vorerst letztes Mal, es lohnt sich!

Podcast: “Don´t mess with the defense!” – mit Kelly Summers und Carl Hudson

Podcast: “Don´t mess with the defense!” – mit Kelly Summers und Carl Hudson

(Un)erlaubter Weitschuss – Episode 36, Saison 2020/21

Eine komische und kuriose Saison 2020/21 ist für die Eispiraten Crimmitschau abrupt zu Ende gegangen. Der Schock und die Unzufriedenheit über das verpassen der Playoffs sitzen noch tief – auch bei unseren beiden Verteidigern Kelly Summers und Carl Hudson. Doch die beiden ließen es sich nicht nehmen und standen für ein Quarantäne-Interview zur Verfügung. Mit Kelly sprachen wir über sein ersten Jahr in Europa und zugleich bei den Eispiraten, seine Vergangenheit in Golden Lake Ontario und er verrät, warum er gerne nach dem Sommer zu den Eispiraten Crimmitschau zurückkehren würde.

Mit Carl haben wir über seine schwere Augenverletzung, sein Comeback gegen Weißwasser und über die letzten drei Jahre hier in Crimmitschau gesprochen. Und auch er hat uns verraten, warum er gerne noch ein Jahr in Crimmitschau dranhängen würde. Hört rein, es lohnt sich!

Podcast: “Alter Schwede im Jungbrunnen” – mit Esbjörn Hofverberg

Podcast: “Alter Schwede im Jungbrunnen” – mit Esbjörn Hofverberg

(Un)erlaubter Weitschuss – Episode 35, Saison 2020/21

Der sympathische Deutsch-Schwede wurde im Oktober 1970 in Seoul, Südkorea geboren. Sein genaues Geburtsdatum kennt er nicht, Esa wurde adoptiert. Das erste Mal in seiner über 30-jährigen Eishockeykarriere spricht quirlige Verteidiger über seine Kindheit und das Leben in Schweden in den 1970er Jahren.

Esa nimmt uns mit in die glorreiche Zeit beim ETC in den Anfängen der 2000er und er erklärt, wie es zum Abstieg 2005 kommen konnte. Zu seinen größten Highlights zählt die Saison 2012/13 mit den NHL-Stars Stewart, Simmonds und MacArthur. Des Weiteren erzählt uns Esbjörn, was Ihn so an den Sportarten Golf und Tennis reizt und warum in Schweden Pferderennen und Eishockey zusammen gehören. Hört rein, es lohnt sich!

Podcast: “Home sweet Home – Back in Scalzy´s Kitchen” – mit Travis Ewanyk und Oliver Eisenbarth

Podcast: “Home sweet Home – Back in Scalzy´s Kitchen” – mit Travis Ewanyk und Oliver Eisenbarth

(Un)erlaubter Weitschuss – Episode 34, Saison 2020/21

Back in Scalzy’s Kitchen und als Gast gab sich diese Woche das Geburtstagskind Travis Ewanyk die Ehre. Der energische Stürmer sprach mit Mario und Steve über seine Zeit in Crimmitschau, das Zusammenspiel mit Mathieu und Sam und warum er gerne noch ein paar Jahre in Deutschland spielen würde, um seine deutsche Mutter stolz zu machen.

Als weiteren Gast begrüßen unsere Jungs den Sprade.TV-Kommentator der Wölfe Freiburg: Oliver Eisenbarth. Mit Ihm sprachen die Jungs über die Form der Wölfe, den Abgang von Erfolgstrainer Peter Russell und die bisherigen Aufeinandertreffen zwischen den Wölfen und den Eispiraten. Also hört rein… es lohnt sich, wie IMMER

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner