Ein aufregendes Wochenende liegt hinter der Eispiraten Mannschaft um unseren heutigen Podcast Gast Felix Thomas.
Am Freitag verlor man nicht nur das Derby gegen die Dresdner Eislöwen sondern auch noch Angreifer Vinny Saponari durch eine mehr als unglückliche Situation mit Goalie Oleg Shilin.
Zumindest wurde das Wochenende mit dem Sieg im Ellental gegen die Bietigheim Steelers zufriedenstellend abgeschlossen. Mit diesen wichtigen 3 Punkten wurde der dritte Tabellenplatz verteidigt und die Eispiraten stehen zur Saisonhalbzeit besser da als man vor der Saison erwarteten konnte. Und so steigen nicht nur im Umfeld der Eispiraten sondern auch im Team die Ansprüche. Über all diese Punkte sprechen in der aktuellen Podcast Folge Moderator Steve und Verteidiger Felix Thomas.
Es ist Derbyzeit in Crimmitschau und pünktlich nach dem “Morning skate” ließ es sich unsere Nummer 41 nicht nehmen, sich noch einmal den Fragen von Moderator Steve zu stellen.
In den knapp 60 Minuten sprachen die beiden über Colins Kindheit in Edmonton, seine bisherige Karriere, die Gründe für sein Karriereende im Sommer 2022 und wie es Ronny geschafft hat, ihn nach Crimmitschau zu holen. Natürlich sprach Colin auch über seine Freundschaft zu Tobias Lindberg und was die beiden verbindet und wie toll es wäre, auch die nächsten Jahre zusammenzuspielen, gern auch in Crimmitschau. Also hört rein, es lohnt sich…. Wie Immer!
Aktueller geht es nicht, einen Podcast am Spieltag aufzeichnen ist auch etwas ganz Neues für Moderator Steve, aber kein Problem für unseren Goldhelm Tobias Lindberg. Die beiden sprachen über Tobias’ Kindheit, seinen NHL-Draft, den Gewinn des Memorial Cups und seine damaligen Gegenspieler Leon Draisaitl und Connor McDavid.
Natürlich sprachen die beiden auch über die momentan sehr gute Saison der Eispiraten und die Gründe dafür. Und auch die Freundschaft zu Teamkollege Colin Smith wurde nicht ausgelassen. Also hört rein, es lohnt sich…. Wie immer!
Es geht wieder los, die Länderspielpause ist vorbei und die Spieler der Eispiraten Crimmitschau sind heiß auf den Restart. Heiß zu ging es auch in der neuen Podcast-Folge, die mit einem echten 5er Pack aufwartet.
Denn neben den Labberlauchs Norman und Tommy, kommen auch Geschäftsführer Jörg Buschmann und Teammanager Ronny Bauer zu Wort. Die beiden Offiziellen der Eispiraten ziehen ein erstes Fazit und geben einen Einblick in ihre Arbeit. Jörg verrät uns das nach der grandiosen Fanaktion gegen Selb, schon die nächste Challange vor der Tür steht und Ronny erzählt uns, wie er das Duo Smith/Lindberg verpflichten konnte.
Auch das momentan zu recht heiß diskutierte Thema um die Einführung der Halskrause wird besprochen und das generelle Thema “Sicherheit im Eishockey” ist Teil der neuen Podcast-Folge.
Die Grippe geht um und macht auch keinen Halt vor unserem Lieblingslauch Tommy.
Trotzdem muss ein kurzes Fazit zur Länderspielpause gezogen werden. Was war nach dem Spiel gegen Bad Nauheim los? Warum sind die Eispiraten so gut in die Saison gestartet? Wer ist der Garant für den Erfolg der Eispiraten? Welches Team hat am meisten überrascht? All diesen Fragen, gehen Norman und Steve im aktuellen Podcast nach… Leider ohne den erkrankten Tommy! Aber trotzdem…
Wahnsinn – was für ein Derby gegen die Selber Wölfe. Der Sahnpark war seit über 11 Jahren wieder “Ausverkauft” und die Stimmung prächtig. In der neuen Folge vom Eispiraten Podcast sprechen Moderator Steve und die beiden Eispiraten Stürmer Dominic Walsh und Thomas Reichel über dieses besondere Heimspiel und wie sie sich darauf vorbereitet haben.
Emotional wird der Podcast, wenn die drei über den schrecklichen Unfall-Tod von Adam Johnson sprechen und sie sich einig sind, dass nun etwas mehr für die Sicherheit der Spieler gemacht werden muss. Positiv endet der Podcast dann, wenn Walshi und Thomas über die Barista Künste von Eispiraten-Rekordspieler Schietz sprechen und Walshi verrät das er bestimmt nicht bei Spiel 668 seine Karriere beenden wird 🙂