Sacher, Kreutzer und Olleff: Defensive Leistungsträger bleiben an Bord

Mai 21, 2025 | Allgemein, Hauptnews

Eispiraten setzen erste entscheidende Bausteine für die Abwehr – Olleff verlängert um drei Jahre

Die Eispiraten Crimmitschau können weitere wichtige Personalien für die kommende DEL2-Saison 2025/26 vermelden: Mit Mirko Sacher, Gregory Kreutzer und Ole Olleff, der seinen Kontrakt für gleich drei Jahre bis 2028 verlängerte, bleiben gleich drei Leistungsträger aus der Defensive an Bord.

Nach der Verpflichtung von Torhüter Nikita Quapp und der Vertragsverlängerung von US-Stürmer Corey Mackin setzen die Westsachsen nun die ersten entscheidenden Bausteine für ihre Verteidigung. „Diese drei Spieler waren und werden wichtige Säulen in unserer Defensive sein. Wir wissen, wie schwer es sein wird, nächste Saison in die Playoffs zu kommen. Umso wichtiger war es für uns, diese Jungs in Crimmitschau zu halten“, erklärt Teammanager Ronny Bauer.

Mirko Sacher erfüllt im kommenden Spieljahr dabei seinen laufenden Zwei-Jahres-Vertrag und geht damit in seine zweite Saison im Trikot der Eispiraten. Der 33-jährige Verteidiger wechselte zur Saison 2024/25 als erfahrener DEL-Profi nach Crimmitschau und entwickelte sich trotz verletzungsbedingter Rückschläge zu einer tragenden Säule im Team. Mit sieben Treffern war er der torgefährlichste Verteidiger der Eispiraten, zudem steuerte er 15 Assists bei. Sacher überzeugt durch seinen starken Spielaufbau und seine offensive Präsenz – gepaart mit wertvoller Erfahrung.

„Ich freue mich am meisten auf die Spiele im heimischen Sahnpark, am besten vor vollem Haus. Das Ziel sollte dabei lauten, alles für die bestmögliche Platzierung zu geben und am Ende so weit wie nur möglich zu kommen. Persönlich wird es natürlich auch schön sein, mit den Kindern im Sahnpark nebenan Zeit zu verbringen“, erläutert Mirko Sacher, der weiterhin das Eispiraten-Trikot mit der Nummer 21 tragen wird.

Gregory Kreutzer verlängert seinen Vertrag bei den Eispiraten und geht damit in seine insgesamt vierte Spielzeit im Sahnpark – die zweite als fester Bestandteil der Mannschaft. Der 24-jährige Defensivspieler kam vor der Saison 2024/25 fest aus Bremerhaven, nachdem er zuvor per Förderlizenz für Crimmitschau auflief. In der abgelaufenen Spielzeit war Kreutzer mit 27 Vorlagen der beste Assistgeber unter den Verteidigern, netzte viermal selbst ein und war der Eispirat, mit der meisten Zeit auf dem Eis. Defensiv gilt der Deutsch-Amerikaner als verlässliche Säule im Spiel der Westsachsen.

„Ich freue mich auf die Atmosphäre im Sahnpark und auf die Unterstützung der Fans. Das ist es, was Crimmitschau so besonders macht. Die Organisation und die Fans waren so gut zu meiner Verlobten Rachel und mir. Mein Ziel für das nächste Jahr ist es, Crimmitschau zurück in die Playoffs zu bringen. Die Organisation und die Fans verdienen ein Siegerteam und unsere Mannschaft wird jeden Tag daran arbeiten, ihnen das zu geben, so Gregory Kreutzer.

Auch Ole Olleff bleibt den Eispiraten treu und verlängert seinen Vertrag sogar um drei Jahre. Der 29-Jährige, der nun bereits in seine zehnte Saison bei den Crimmitschauern geht, bindet sich bis 2028 an die Westsachsen. Olleff gilt als solider Verteidiger mit besonderen Stärken im Spiel gegen den Puck. Besonders im Unterzahlspiel ist er für das Team von großem Wert. In der abgelaufenen Saison kam er auf ein Tor und fünf Assists. Als einer der dienstältesten Spieler hat Ole Olleff zahlreiche Höhen und Tiefen im Club miterlebt und übernimmt auch abseits des Eises eine wichtige Rolle in der Kabine.

„Ich freue mich sehr, dass ich meinen Vertrag bei den Eispiraten Crimmitschau um drei Jahre verlängert habe. Die Entscheidung, weiterhin Teil dieser besonderen Organisation zu sein, fiel mir leicht, da ich mittlerweile in Crimmitschau meine Familie und Freunde habe. Die Unterstützung der Fans, das Vertrauen des Clubs und die Perspektiven für die kommenden Jahre haben mich voll überzeugt. Ich bin hochmotiviert, gemeinsam mit dem Team alles zu geben und unseren Weg konsequent weiterzugehen“, meint Ole Olleff.

Mit der Weiterverpflichtung dieses Trios sichern sich die Eispiraten nicht nur Kontinuität, sondern auch Führungsstärke und Qualität in der Defensive. Zudem sind sich die Verantwortlichen der Westsachsen, die nach all den Turbulenzen rund um die Stadiondebatte nun befreit arbeiten können, sicher, in Kürze weitere Personalentscheidungen vermelden zu können.

Der derzeitige Eispiraten-Kader für die Saison 2025/26
Tor: Nikita Quapp
Abwehr: Mirko Sacher, Gregory Kreutzer, Ole Olleff
Angriff: Corey Mackin (AL)

Mehr von uns

Eispiraten WhatsApp Kanal
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner