Eispiraten-Stürmer spielen mit IceFighters gegen die Dresdner Eislöwen
Die drei Eispiraten-Angreifer Lucas Böttcher, Willy Rudert und Tamás Kánya werden heute für die EXA IceFighters Leipzig auflaufen. Der Kooperationspartner der Westsachsen spielt um 16:30 Uhr im heimischen Kohlrabizirkus gegen die Dresdner Eislöwen.
Der Austausch zwischen beiden Clubs ist bereits zum Beginn der Kooperation ein guter. Bereits in der letzten Woche erhielten die Eispiraten Unterstützung aus Leipzig. Im gestrigen Auswärtsspiel gegen Weißwasser standen mit Luis Rentsch, Moritz Miguez, Walther Klaus und Oliver Eckl erneut vier IceFighters-Akteure im Lineup von Marian Bazany.
Westsachsen verlieren Testspiel gegen die Lausitzer Füchse
Die Eispiraten Crimmitschau haben heute das Testspiel gegen die Lausitzer Füchse mit 1:5 verloren. Den einzigen Treffer aus Sicht der Crimmitschauer erzielte Willy Rudert zum zwischenzeitlichen 1:1.
Die Eispiraten fanden schwer ins Spiel hinein, weshalb sich folgerichtig Weißwasser besser im Drittel der Piraten festsetzen konnte. Daraufhin entstanden einige Chancen für die Gastgeber, welche nicht genutzt wurden. In der siebten Spielminute geschah dem Eispiraten-Keeper Ilya Sharipov ein Fehler, als er den Puck nicht geklärt bekam. Diesen Fehler nutzte Hunter Garlent und schob locker ein – 0:1.
In den ersten zehn Minuten des zweiten Drittels konnten die Crimmitschauer sich von einer besseren Seite zeigen. Nach zwei aufeinanderfolgenden Strafen, die unbeschadet überstanden wurden, kämpfte Crimmitschau weiter und belohnte sich in der 39. Spielminute mit dem 1:1 durch Willy Rudert. Doch die Füchse aus Weißwasser reagierten schnell und konnten im direkten Anschluss durch Roope Mäkitalo (39.) den Führungstreffer zum 1:2 erzielen.
Zu Beginn des letzten Drittels sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel, doch in der 49. Spielminute konnte Louis Anders mit einem Rebound, durch die Beine von Ilya Sharipov, zum 1:3 einnetzen. Es folgte keine wirkliche Reaktion der Eispiraten. Vereinzelt entstanden Chancen, welche aber nicht nennenswert waren. In der 57. Spielminute bekamen die Füchse aus Weißwasser erneut ein Powerplay zugesprochen, welches sie auch direkt nutzten und durch Lane Scheidl auf 1:4 erhöhten. Kurz vor dem Ende nutzte Weißwasser eine weitere Unaufmerksamkeit der Eispiraten und erzielten in Person von Hunter Garlent den Siegtreffer zum 1:5.
Torfolge (1:0, 1:1, 3:0):
1:0 Hunter Garlent (Thomas Gauch) 13:35 SH1 1:1 Willy Rudert (Lucas Böttcher, Felix Thomas) 38:21 2:1 Roope Mäkitalo (Hunter Garlent, Kristian Blumenschein) 38:46 3:1 Louis Anders (Maximilian Adam, Thomas Gauch) 48:10 4:1 Lane Scheidl (Hunter Garlent, Maximilian Adam) 57:02 PP1 5:1 Hunter Garlent (Maximilian Adam, Toni Ritter) 59:43
Eishockey-Zweitligist lief unter dem Motto „Laufend helfen“
Die Eispiraten Crimmitschau haben sich auch in diesem Jahr am Crimmitschauer Archelauf beteiligt. Unter dem Motto „Laufend helfen“ fand am heutigen Samstagmorgen im Sahnpark die 19. Auflage statt. Die Startgelder wurden zugunsten des Crimmitschauer Kinder- und Jugendheims genutzt. Für die Eispiraten angetreten waren die Mitarbeiter der Geschäftsstelle, da sich die Mannschaft in Vorbereitung auf das spätere Gastspiel in Weißwasser befand.
Der Archelauf wurde erstmals 2001 durchgeführt. Entstanden auf Initiative der damaligen Patenkompanie, den im erzgebirgischen Schneeberg stationierten Gebirgsjägern, unterstützten diese den Archelauf bis 2007 sehr aktiv. Als der militärische Standort aufgelöst wurde, fand auch die Patenschaft ihr Ende. In Zusammenarbeit von Kinderarche Sachsen, Crimmitschauer Eislaufverein und Stadtverwaltung wird diese Lauf-Tradition seitdem weitergeführt. Im Sahnpark wird erst seit 2010 gelaufen und gewalkt.
Niklas Zipfel, Aaron Frieß, Julia Pehling, Jörg Buschmann und Stefan Steinbock hatten auch nach ihren Läufen beste Laune!
Die Eispiraten Crimmitschau haben im vierten Anlauf den ersten Testspielsieg der Saisonvorbereitung eingefahren! Gegen die EXA IceFighters Leipzig gewannen die Schützlinge von Marian Bazany, dank der Tore von Reisnecker, Schietzold und Scalzo, mit 3:1. Beendet wurde das Spiel dann bereits in der 59. Minute, nachdem das Kunsteisstadions aufgrund eines Sicherheitsalarms geräumt werden musste.
Die Mannschaft von Marian Bazany, welcher heute auf die angeschlagenen Luca Tuchel, Mathieu Lemay, Henri Kanninen, Timo Gams sowie auf den Langzeitverletzten Valentino Weißgerber verzichten musste, zeigte zum Start dieses Testspiels ein ganz anderes Gesicht, als noch in der Vorwoche. Zwar starteten die Leipziger bissiger, doch die Eispiraten nahmen schnell das Heft in die Hand. Schließlich war es Filip Reisnecker, der einen Schuss von Nick Walters unhaltbar abfälschte und so zum 1:0 für die Gastgeber traf (13.). Weitere Chancen der Hausherren blieben in der Folge ungenutzt.
Auch im zweiten Drittel ließen die Eispiraten, bei denen heute Christian Schneider den Vorzug im Tor erhielt, nichts anbrennen. André Schietzold besorgte im Powerplay schnell das 2:0 (26.). Nur kurz später, erneut in Überzahl, war es Mario Scalzo, dessen Schuss durch Freund und Feind in den Maschen des IceFighters-Tores einschlug – 3:0 (27.). Weitere gute Möglichkeiten, unter anderem auch vom Chemnitzer Toms Prokopovics, blieben in der Folge ungenutzt.
Auch im Schlussabschnitt waren die Eispiraten das spielbestimmende Team, offensiv aber nicht kaltschnäuzig genug und teilweise zu verspielt. Die IceFighters standen defensiv aber auch kompakt und kamen schließlich nach 47 Minuten zu ihrem Ehrentreffer. Connor Hannon, der in der Vorwoche noch im Eispiraten-Dress aushalf, nutzte seinen Breakaway eiskalt und überwand Schneider zum 1:3. Beendet wurde das Spiel dann abrupt. Aufgrund einer Sicherheitsdurchsage musste das Stadion von den Verantwortlichen geräumt werden und das Spiel wurde eine Minute vor dem regulären Ende beendet.
Torfolge (1:0, 2:0, 0:1):
1:0 Filip Reisnecker (Nick Walters, Mario Scalzo) 12:11 2:0 André Schietzold (Tamás Kánya) 25:36 – PP1 3:0 Mario Scalzo (Patrick Pohl) 26:29 – PP1 3:1 Connor Hannon (Jonas Riekkinen, Roberto Geiseler) 46:42 – PP1
Gold-Sponsor hält Eishockey-Zweitligisten die Treue – auch unter neuem Namen
Die Eispiraten Crimmitschau führen ihre Partnerschaft mit Freenet weiter fort. Bereits seit der Saison 2012/2013 ist das deutsche Unternehmen aus der Telekommunikation – bis vor wenigen Monaten noch als Mobilcom-debitel bekannt – offizieller Partner der Westsachsen. Initiator der Zusammenarbeit, Regionalverkaufsleiter René Stengel, sicherte den Eispiraten einmal mehr die vollste Unterstützung als Goldsponsor für die neue Saison 2022/23 zu.
Stefan Steinbock, Sponsoringbeauftragter der Eispiraten Crimmitschau: „Wir freuen uns sehr, unsere erfolgreiche und mittlerweile 10-jährige Partnerschaft mit Freenet zu verlängern. Insbesondere mit René Stengel, welcher von Tag eins an unser Ansprechpartner ist, konnten wir in der Vergangenheit zahlreiche Projekte in unterschiedlichsten Bereichen umsetzen. Es ist natürlich für den gesamten Eishockey-Standort Crimmitschau enorm wichtig zu wissen, dass ein starker Partner hinter uns steht, der uns bis hierhin sowohl in guten als auch in schlechten Zeiten begleitet hat. So blicken wir auf eine weiter vertrauensvolle Zusammenarbeit in der Saison 2022/23 voraus“.
René Stengel, Regionalverkaufsleiter von Freenet: „Gemäß unserem Leitspruch, immer die richtige Wahl zu treffen, möchten wir auch in der kommenden Spielzeit, gemeinsam mit den Eispiraten Crimmitschau als Kooperationsparter an unser Seite, immer die richtige Wahl treffen“.
Für Freenet, die über 14 Millionen Kunden im Bereich Mobilfunk, Telefon und Internet betreuen, bieten die Eispiraten Crimmitschau mit ihren Fans schon seit mehreren Jahren eine gute Werbeplattform im Stadion, auf der Spielkleidung, bei Schulprojekten sowie im Social-Media-Bereich. Viele Projekte und Fan-Aktionen in der Vergangenheit zeigten zudem, wie intensiv und fannah die Partnerschaft von beiden Seiten gelebt wird.
Valentino Weißgerber wurde in dieser Woche in der Unfallchirurgie des Altenburger Klinikums erfolgreich an der Schulter operiert. Der Angreifer wird somit für knapp zwölf Wochen ausfallen. Die schwerwiegende Verletzung zog sich der 18-jährige Weißgerber während einer Trainingseinheit auf dem Eis im Kunsteisstadion Crimmitschau zu.
„Die Operation ist optimal verlaufen“, verkündete Dr. Hendrik Baum, welcher Leitender Oberarzt der Klinik sowie Mannschaftsarzt der Eispiraten Crimmitschau ist. Wir wünschen Valentino einen guten Heilungsverlauf ohne Komplikationen und hoffen, ihn bald wieder auf dem Eis zu sehen.
Hier ist unsere neue Fanartikel-Kollektion mit unserem Ausrüster CCM ? Diese beinhaltet drei coole Caps, ein T-Shirt sowie ein Sweatshirt! Ebenso neu in unserem Shop: Die neue Eispiraten Zip Jacke in grau ?
Schaut unbedingt in unserem Onlineshop oder zum morgigen Heimspiel im Stadionstore im Kunsteisstadion Crimmitschau vorbei! ??
Zwei weitere Testspiele für das Team von Marian Bazany
Tamás Kánya blickt auf das kommende Testspielwochenende voraus.
Für die Eispiraten Crimmitschau stehen am kommenden Wochenende die nächsten beiden Testspiele der Saisonvorbereitung an! Bereits am morgigen Freitagabend (02.09.2022 – 20:00 Uhr) treffen die Westsachsen zum ersten Heimspiel der neuen Spielzeit auf ihren neuen Kooperationspartner, die EXA IceFighters Leipzig. Nur einen Tag später reisen die Schützlinge von Marian Bazany dann nach Weißwasser (03.09.2022 – 16:00 Uhr).
„Die drei Spiele zum Start waren physisch und mental sehr hart. Wir haben uns das sicherlich ganz anders vorgestellt“, resümiert Marian Bazany das erste Testspielwochenende, an welchem drei Spiele verloren wurden. Dennoch schaut der 47-Jährige optimistisch auf die kommenden Aufgaben an diesem Wochenende: „Ich erwarte vor allem von uns eine Steigerung in allen Bereichen, egal gegen wen wir spielen. Wir wollen den nächsten Schritt machen und vor allem fokussierter in die Spiele gehen“.
Einfach werden die Duelle gegen Leipzig und Weißwasser aber keinesfalls, vor allem wenn man auf die Personalsituation schaut. Sowohl Mathieu Lemay, Timo Gams als auch Henri Kanninen sind angeschlagen und werden an diesem Wochenende wohl nicht zum Einsatz kommen. Auch hinter einem Einsatz von Luca Tuchel steht weiterhin ein Fragezeichen. Valentino Weißgerber wird den Eispiraten hingegen langfristig nicht zur Verfügung stehen.
EXA IceFighters kommen in den Sahnpark
Dabei ist die Vorfreude auf das erste Heimspiel der neuen Saison groß. Am morgigen Freitagabend empfangen die Eispiraten die EXA IceFighters Leipzig im Kunsteisstadion Crimmitschau. Der neue Kooperationspartner des DEL2-Clubs spielt in der Oberliga Nord und gehört dort seit mehreren Jahren stetig zu den Topmannschaften und Aufstiegsaspiranten.
In der vergangenen Spielzeit sicherten sich die Leipziger um Geschäftsführer und Trainer Sven Gerike den fünften Platz in ihrer Staffel, mussten sich zur Verzahnung in den Playoffs aber im Achtelfinale vom Aufstiegstraum verabschieden. Man verlor die Serie gegen die Eisbären Regensburg, dem späteren Aufsteiger in die DEL2, denkbar knapp in der zweiten Verlängerung im entscheidenden 5. Spiel mit 3:2. In der letztjährigen Vorbereitung konnten die Eispiraten beide Duelle gegen die Messestädter für sich entscheiden. Für die Leipziger wird das morgige Aufeinandertreffen mit den Westsachsen das erste Testspiel der Saison sein, bei welchem sie zudem auf ihren langzeitverletzten Topstürmer Florian Eichelkraut verzichten müssen.
Tickets für das erste Testspiel können sich alle Eispiraten-Fans online über das Ticketcenter von etix.com sichern sowie an der Abendkasse am Kunsteisstadion Crimmitschau. Eine Übersicht zu allen Ticketpreisen findet ihr hier.
Erster Test gegen Konkurrenten aus der DEL2
Der Vorbereitungsplan der Eispiraten lässt den Profis aktuell keine großen Verschnaufpausen. So geht es gleich einen Tag nach dem Heimtest gegen Leipzig gleich wieder auf Auswärtsfahrt. Diese führt den Crimmitschauer Tross in die Lausitz, wo gegen die Füchse aus Weißwasser der erste Saisonvergleich mit einem Ligakonkurrenten ansteht. Die Mannschaft von Trainer Petteri Väkiparta konnte hingegen bereits zwei Testspiele gegen DEL2-Clubs absolvieren. Nach einem 4:1-Sieg über den EC Bad Nauheim stand am Sonntag dann eine 2:4-Niederlage gegen die Kassel Huskies zu Buche.
Bereits in den vergangenen Jahren testeten die Eispiraten immer wieder gegen die Lausitzer Füchse, gegen welche auch in der kommenden Spielzeit wieder packende Sachsenderbys in der DEL2 anstehen werden. In der abgelaufenen Serie setzten sich die Eispiraten in allen vier Pflichtspielen gegen die Lausitzer Füchse durch. Letztlich landete das Team von Trainer Petteri Väkiparta auf dem 13. Tabellenplatz und sicherte sich erst in den Playdowns den Klassenerhalt.
Tickets für das Testspiel in Weißwasser können sich alle Eispiraten-Fans online auf der Homepage der Lausitzer Füchse sichern sowie direkt an der Abendkasse (ohne Gewähr).
18-Jähriger erweitert Verwaltung und unterstützt Bereiche Marketing- und Medienarbeit
Die Eispiraten Crimmitschau erhalten Zuwachs in der Verwaltung: Niklas Zipfel begann heute mit seiner Ausbildung zum Mediengestalter Digital & Print und wird den Eishockey-Zweitligisten ab sofort im Bereich Medien- und Pressearbeit unterstützen. Die dreijährige duale Ausbildung des 18-Jährigen findet sowohl in der Geschäftsstelle der Eispiraten, wo er seine praktischen Kenntnisse erwerben wird, als auch durch Blockunterricht in seiner Leipziger Berufsschule statt.
„Wir wollen unsere Marketing- und Medienarbeit zukünftig weiter ausbauen und den nächsten Schritt gehen. Umso mehr freue ich mich, dass wir mit Niklas einen motivierten und zielstrebigen Mitarbeiter gewinnen konnten, der uns in eben jenen Bereichen unterstützen und besser machen wird. Ich freue mich riesig auf die Zusammenarbeit“, erklärt Aaron Frieß, Head of Communications der Eispiraten. Der 25-Jährige startete vor genau sieben Jahren selbst mit der Ausbildung zum Mediengestalter Digital & Print bei den Westsachsen und soll nun sein Wissen an den Lehrling weitergeben.
„Es ist wichtig für die Region, junge und motivierte Menschen zu unterstützen und zu fördern. Wir sehen uns als wichtigen Bestandteil, talentierte Leute in das Berufsleben zu integrieren. Sowohl auf als auch neben dem Eis sehen wir hier unsere Aufgabe. Für seine Ausbildung wünschen wir Niklas alles Gute“, sagt Eispiraten-Geschäftsführer Jörg Buschmann.
Auch der sport- und medienbegeisterte Niklas Zipfel, der in diesem Jahr sein Fachabitur abgeschlossen hat, selbst in seiner Freizeit Fußball spielt und als ehrenamtlicher Nachwuchstrainer beim FC Crimmitschau tätig ist, freut sich auf seinen neuen Lebensabschnitt und die damit einhergehende Herausforderung: „Da ich schon seit vielen Jahren selbst als Fan im Stadion stand, freue ich mich jetzt ein Teil dieses tollen Teams zu sein. Ich bin sehr glücklich, dass ich den neuen Lebensabschnitt hier bei den Eispiraten starten kann und bedanke mich bei Jörg Buschmann und Aaron Frieß, welche mir die Möglichkeit dazu geben und das Vertrauen schenken“.
Die Eispiraten Crimmitschau begrüßen Niklas ab sofort als neues Mitglied im Team und wünschen Ihm eine erfolgreiche Lehrzeit, die hoffentlich mit einer bestandenen Abschlussprüfung zum Mediengestalter Digital & Print abgeschlossen wird.
Langjähriger Partner setzt sein Engagement weiter fort
Die Eispiraten Crimmitschau und die Reha-Fachklinik EUBIOS setzen ihre Partnerschaft weiter fort! So freuen sich beide Seiten über die Verlängerung des Sponsoringvertrages für die Spielzeit 2022/23. Neben mehreren Werbepräsenzen im Kunsteisstadion Crimmitschau wird das Logo von EUBIOS, welche schon seit etlichen Jahren zum Sponsoring-Pool des DEL2-Clubs zählen, auch weiterhin die Helme der Eispiraten-Profis zieren.
„Wir freuen uns sehr, unsere erfolgreiche Partnerschaft mit EUBIOS erneut zu verlängern. Einen so starken, regionalen und langjährigen Partner an unserer Seite zu haben, macht uns natürlich stolz, denn Gesundheit, Rehabilitation aber auch Prävention sind gerade im Profisport und bei den Eispiraten wichtige Themen“, erklärt Stefan Steinbock, Sponsoringbeauftragter der Eispiraten Crimmitschau“. Auch Frank Hauschild, Geschäftsführer der EUBIOS Reha-Fachklinik zeigt sich erfreut: „Crimmitschau ist durch den Eishockeysport weit über die Grenzen des Freistaats bekannt. Als Sponsor möchten wir den Standort stärken, um weiterhin fester Bestandteil der DEL2 zu bleiben“.
Die Unternehmensziele von EUBIOS sind zum einen die Rehabilitation, aber auch die Wiederherstellung der natürlichen Gesundheit im psychosomatischen Kontext sowie die Weiterbildung. “eu bios” bezeichnet das gute, gesunde und glückliche Leben. Die stationäre Rehabilitation von Kindern mit Sprach– und Sprechstörungen am Standort Thalheim liegt dem Sponsor der Eispiraten dabei besonders am Herzen. Ambulante Therapieangebote (Physiothetapie, Ergotherapie, Podologie und eine Naturheilpraxis) in Crimmitschau runden das Therapieangebot ab. Im Rahmen der Akademie und des Kompetenzzentrums finden umfangreiche Weiterbildungen für pädagogische Fachkräfte statt. Das komplette Portfolio von EUBIOS findet ihr auf deren Homepage.