Eispiraten@School
Geschwister-Scholl-Oberschule Schönheide wird 33. Partnerschule
Westsachsen erweitern Eispiraten@School-Projekt Die Eispiraten Crimmitschau freuen sich, mit der Geschwister-Scholl-Oberschule aus Schönheide einen...
Eispiraten zu Gast an der Lindenschule Crimmitschau
Spieler und Verantwortliche mit Sportstunde an der Partnerschule Die Eispiraten Crimmitschau waren vor kurzem in der Lindenschule Crimmitschau zu...
Eispiraten zu Gast an Grundschule “Thomas Müntzer” in Remse
Eishockey-Profis nehmen an Sporttag der 21. Partnerschule teil Die Eispiraten Crimmitschau waren am Montagvormittag (12.09.2022) in der Grundschule...
Seckendorff-Gymnasium Meuselwitz wird 32. Partnerschule
Westsachsen erweitern Eispiraten@School-Projekt Die Eispiraten Crimmitschau freuen sich, mit dem Veit-Ludwig-von-Seckendorff-Gymnasium aus...
PARTNERSCHULEN
Ein Projekt zwischen Schulen und den Eispiraten
Ziele der Partnerschaft:
Ziel ist es, Kinder und Jugendliche für Sport im Allgemeinen sowie Eishockey und die Eispiraten im Besonderen zu begeistern. Die Kinder und Jugendlichen sollen darüber hinaus für Themen rund um den Sport, wie z. B. eine gesunde Ernährung und eine ausgewogenen Lebensweise sensibilisiert werden. Das Projekt hat damit zum Ziel, Sport fächerübergreifend zu nutzen, um eine abwechslungsreiche Unterrichtsgestaltung zu erreichen sowie moderne Lehrpläne und -methoden zu realisieren. Nicht zuletzt steht dabei das Entwickeln kommunikativer und sozialer Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen im Vordergrund.
Die Inhalte der Partnerschaft setzen sich aus Grundleistungen, welche die Eispiraten Crimmitschau GmbH erbringt, sowie Kreativleistungen zusammen, bei denen insbesondere die Kreativität und Motivation der Partnerschulen gefragt ist.
Grundleistungen:
- Partnerschaftsurkunde
- Individuelles signiertes Trikot der Eispiraten
- Besuch von Heimspielen der Eispiraten über ein Freikartenkontingent
Kreativleistungen:
- z.B. Gestaltung von Eispiraten Fan-Ecken in Schulen,
- Gestaltung von Wandzeitungen,
- Kreativwettbewerbe oder
- Mitwirken bei Projekttagen oder Projektwochen
Vor-Ort-Inhalte – Kunsteisstadion/Sahnpark:
- Exkursionen zum Eisstadion
- Trainingsbesuche, ggf. mit Treffen der Profis
- Unterricht im Eisstadion
- Chemieunterricht (z.B. Erklärung Eisbereitung)
- Deutsch (z.B. Sportberichterstattung)
- Sport (z.B. Trainingseinheit mit professionellem Eishockeyspieler)
Schule:
- Vorträge, Unterrichtsbesuche und -einheiten durch Spieler, Maskottchen oder Verantwortliche des Clubs
- Gemeinsame Unterrichtsstunden
- Geografie (z.B. ausländische Spieler stellen ihr Heimatland vor)
- Englisch (z.B. ausländische Spieler als “Native Speaker”)
- Sport (z.B. Hockey-Trainingseinheit mit Profispieler in der Turnhalle)
- Vorträge zu ausgewählten Themen (gesunde Ernährung, soziale Verantwortung, Teamfähigkeit)
Ihr Ansprechpartner
Lotta Kohlmeyer
Eispiraten@School
Telefon: 03762 7598813
E-Mail: l.kohlmeyer@eispiraten-crimmitschau.de