DEL2-Sonderheft der Eishockey NEWS ab 2. September erhältlich

DEL2-Sonderheft der Eishockey NEWS ab 2. September erhältlich

Das DEL2-Sonderheft der Eishockey NEWS für die Spielzeit 2022/23 ist ab diesen Freitag (02.09.2022) zum Preis von 9,50 Euro im ausgesuchten Zeitschriftenhandel sowie im Stadionshop der Eispiraten erhältlich.

Alle Mannschaften und deren Trainerstab werden auf mindestens sechs Seiten ausführlich vorgestellt, dazu gibt es ganzseitige Teamfotos sowie alle relevanten Fakten und Statistiken zu allen Spielern. Interviews, Hintergrundstorys sowie Einschätzungen der einzelnen Teams erweitern die Sonder-Ausgabe. Als Extra bietet Eishockey NEWS auch in diesem Jahr das Rekordbuch mit den ewigen Zweitliga-Statistiken.

Natürlich könnt ihr euch das Sonderheft auch am Freitag zum Testheimspiel gegen die EXA IceFighters Leipzig am Fanshop im Kunsteisstadion Crimmitschau erwerben!

Sparkasse Zwickau bleibt Eispiraten-Partner

Sparkasse Zwickau bleibt Eispiraten-Partner

Co-Sponsor verlängert seinen Vertrag um ein weiteres Jahr

Die Eispiraten Crimmitschau können sich auch zur Spielzeit 2022/23 auf die Unterstützung der Sparkasse Zwickau freuen. Der langjährige Co-Sponsor hat seinen Vertrag bei dem Eishockey-Zweitligisten verlängert und setzt sein Engagement somit um ein weiteres Jahr fort. Sichtbar wird die Partnerschaft vorrangig im Kunsteisstadion Crimmitschau sowie auf den Trikots der Eispiraten.

Stefan Steinbock, Sponsorenbeauftragter der Eispiraten Crimmitschau: „Die Sparkasse Zwickau ist seit mehr als zwei Jahrzehnten einer der wichtigsten Eckpfeiler für den Erhalt und Ausbau des Eishockey-Standortes Crimmischau. Wir sind sehr stolz, solch eine Partnerschaft fortführen zu können und damit auch die Weichen für die Zukunft zu stellen“.

Felix Angermann, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Zwickau: „Im sportlichen Bereich konzentriert sich die Sparkasse Zwickau traditionell auf die Förderung des Nachwuchs- und Breitensports. Zahlreiche Vereinbarungen mit Sportvereinen der Region sind ein deutlicher Beleg für die Absicht, die Förderaktivitäten möglichst vielen Menschen zugutekommen zu lassen. Für den Sport insgesamt hat das Sparkassenengagement aber noch eine andere wichtige Bedeutung: Fast alle späteren Weltmeister und Olympiasieger haben in einem Sportverein ihre Laufbahn begonnen und sind dort entdeckt worden. In dieser Tradition und in Verbindung mit unserem Engagement für die Menschen, die hier in der Region Westsachsen leben, sehen wir unsere Unterstützung für die Eispiraten und damit den Eishockey-Sport insgesamt. Wir wünschen den Eispiraten Crimmitschau viel Erfolg für die neue Saison 2022/2023 und freuen uns auf spannende Spiele“.

Das Ziel der Sparkasse Zwickau ist es, Menschen mit starkem sozialem Engagement und großer Leistungsfähigkeit in Sachen Geldanlage und Finanzierung zu unterstützen. Ihre Kundinnen und Kunden begleitet das Institut in allen Lebensphasen. Dabei legt die Sparkasse besonderen Wert auf die Nachhaltigkeit ihrer Dienstleistungen sowie ihrer Produkte und beteiligt sich aktiv am Weg zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft. Die Sparkasse freut sich über zahlreiche Auszeichnungen, die sie in dieser Zielsetzung bestätigen und motivieren.

Seit mehr als zwei Jahrzehnten engagiert sich die Sparkasse Zwickau als Unterstützer bei den Eispiraten Crimmitschau und hat als einer der größten Partner so seit geraumer Zeit auch den Status als Co-Sponsor inne. Sichtbar wird die Zusammenarbeit dabei unter anderem auf mehreren Werbeflächen und auf dem Bullypunkt auf der Eisfläche im Kunsteisstadion Crimmitschau. Außerdem ziert das Logo des Finanzpartners auch das Trikot der Eispiraten, welches Felix Angermann, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Zwickau, und Jörg Buschmann, Geschäftsführer der Eispiraten Crimmitschau, nach Abschluss des Sponsorenvertrages stolz präsentieren (Bild).

Eispiraten versuchen sich auf dem Golfplatz

Eispiraten versuchen sich auf dem Golfplatz

DEL2-Cracks wechseln kurzzeitig die Sportart

Die Profis der Eispiraten Crimmitschau haben kurzzeitig das Eis verlassen und den Eishockeyschläger gegen den Golfschläger eingetauscht. Bei einer gemeinsamen Teambuilding-Maßnahme besuchten die Cracks des Eishockey-Zweitligisten in der vergangenen Woche den Golfclub Zwickau und spielten dort, unter Beobachtung von Golftrainer und Assistenzcoach Esbjörn Hofverberg, ein internes Turnier aus.

Die Durchführung des Gruppenerlebnisses war also in professionellen Händen. Schon seit mehreren Jahren ist Esbjörn Hofverberg Golftrainer und im Zwickauer Golfclub schon fast Zuhause. Der Deutsch-Schwede stellte so mehrere Zweierteams zusammen, die gegeneinander um den ersten Platz spielen sollten. Die Teambuilding-Maßnahme versprach also nicht nur viel Spaß, sondern auch genügend Wettkampfeifer der Eishockeyspieler, von welchen einige schon seit Jahren Golf spielen. Nicht ganz ungeübt schienen so auch Christian Schneider und Scott Feser, welche sich am Ende des Tages über den ersten Platz freuen durften.

Nachdem die Eispiraten am vergangenen Wochenende dann bereits die ersten drei Testspiele absolvierten, steht am Freitagabend (02.09.2022 – 20:00 Uhr) das erste Vorbereitungsheimspiel der Saison 2022/23 an. Im Sahnpark treffen die Crimmitschauer auf die EXA IceFighters Leipzig aus der Oberliga Nord.

2:5! Eispiraten verlieren auch Spiel um Platz 3

2:5! Eispiraten verlieren auch Spiel um Platz 3

DEL2-Club wartet weiter auf ersten Testspielsieg

Foto: Roland Rappel

Die Eispiraten Crimmitschau haben auch ihr drittes Testspiel am vergangenen Wochenende verloren. Mit 2:5 mussten sich die Westsachsen im Spiel um Platz 3 des Niemeier-Haustechnik-Cups geschlagen geben und warten somit weiter auf ihren ersten Sieg in der Saisonvorbereitung.

Dabei gerieten die Eispiraten erneut schon früh in Rückstand. Thomas Pielmeier ließ Ilya Sharipov nach knapp fünf Minuten keine Abwehrchance und schoss zum 0:1 ein. Die Mannschaft von Marian Bazany hatte in der Folge deutliche Probleme in das zerfahrene Spiel zu kommen, wenngleich die Deggendorfer in dieser Partie sehr druckvoll agierten.

So konnten die Bayern nach 25 Minuten folgerichtig auf 0:2 erhöhen. Sharipov konnte die Scheibe hinter dem Tor nicht entscheidend klären, Bauer konnte so recht locker erhöhen. Die Crimmitschauer kamen aber wieder ran. Nach einem Bully fälschte der finnische Neuzugang Jasper Lindsten die Scheibe eines Rückpasses entscheidend ab. Der Puck rutschte so zum 1:2 ins Tor des DSC (29.). Dies brachte den Gastgeber aber überhaupt nicht aus dem Konzept. Röthke (33.) und Maul (40.) nutzten ihre Überzahl- und Kontersituationen eiskalt und stellten noch vor der Pause auf 1:4.

Für die Vorentscheidung sorgte indes Patrik Kozlik, der wiederum nur vier Minuten nach Wiederbeginn sogar auf 1:5 erhöhen konnte (44.). Den schönsten Treffer des Tages erzielte dann allerdings Mathieu Lemay, der sich in der 56. Minute mit starkem Stickhandling gegen mehrere Deggendorfer durchsetzen konnte und zum 2:5-Endstand einschoss.

Torfolge (2:1, 1:0, 1:0):

1:0 Thomas Pielmeier (5.)
2:0 Yannick Bauer (25.)
2:1 Jasper Lindsten (29.)
3:1 René Röthke (33.)
4:1 Sascha Maul (40.)
5:1 Patrik Kozlik (44.)
5:2 Mathieu Lemay (56.)

Zuschauer: 1.050

4:1! Eispiraten unterliegen Herne

4:1! Eispiraten unterliegen Herne

Westsachsen verlieren Halbfinalpartie beim Niemeier-Haustechnik-Cup

Die Eispiraten Crimmitschau verloren im Spiel gegen Herne mit 4:1, somit treffen sie am morgigen 28.08. um 18:30 im Spiel um Platz 3, auf den Veranstalter aus Deggendorf.

Die Eispiraten aus Crimmitschau starteten gut, so konnten sie sich bereits in den ersten Minuten im Herner Drittel festsetzen. Nach wenig Puckbesitz der Herner, konnte Braylon Shmyr sich recht leicht durchsetzen und schlenzte den Puck ins lange Eck. Durch das Tor wurden die Piraten aus Crimmitschau wachgerüttelt, es entstanden viele Möglichkeiten. In der 11. Minute nutzte Jasper Lindsten einer dieser Möglichkeiten und schloss aus zentraler Position ins obere Eck ab. Nach besserem Auftreten der Eispiraten ergab sich eine Chance für Herne, durch einen Pass auf Braylon Shmyr ins Crimmitschauer Drittel, konnte er ohne wirklichen Druck in das rechte Eck schlenzen. Im Anschluss an das Tor, versuchte Crimmitschau noch einige Male wieder auszugleichen, doch ohne Erfolg.

Im zweiten Drittel begannen die Eispiraten deutlich stärker, als im ersten Drittel. Doch nach einer kurzen Unterbrechung, aufgrund einer kleinen Verletzung von Mario Scalzo, konnte Lessard-Aydin den Moment der Überraschung nutzen und erhöhte von der blauen Linie aus. Seit dem Treffer von Herne fanden die Piraten nicht zur Anfangsstärke zurück. Reisnecker wurde bei einer Großchance kurz vor Abschluss gelegt, daraus entstand der Penalty für die Gäste aus Crimmitschau, dieser fand aber nicht den Weg ins Netz. Daraufhin wurde Crimmitschau wieder aktiver, das Spiel fand erneut hauptsächlich im Drittel von Herne statt. Trotz vieler Chancen konnten die Piraten aber keiner dieser Möglichkeiten verwerten.

Zum Start des letzten Drittels konnten die Crimmitschauer einige Schüsse abliefern, doch diese waren oft zu leicht zu fangen für den starken Torhüter von Herne. Trotzdem ließen die Eispiraten den Gegner aus Herne immer wieder Möglichkeiten, so konnte Shmyr nach einem Bully mit der Rückhand ins kurze Eck verwandeln. Anschließend wurden die Eispiraten nicht mehr wirklich gefährlich. Vereinzelt gab es gute Chancen, doch die Abschlüsse waren oft zu ungenau. So müssen die Eispiraten auch im zweiten Testspiel der Saisonvorbereitung eine Niederlage hinnehmen.

Torfolge (2:1, 1:0, 1:0):

1:0 Braylon Shmyr (7.)

1:1 Jasper Lindsten (11.)

2:1 Braylon Shmyr (14.)

3:1 Lessard-Aydin (27.)

4:1 Braylon Shmyr (44.)

Zuschauer: 356

3:6! Eispiraten unterliegen Weiden im ersten Test

3:6! Eispiraten unterliegen Weiden im ersten Test

Westsachsen müssen sich Vorjahresersten der Oberliga Süd geschlagen geben

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihr erstes Testspiel der neuen Saison mit 3:6 gegen die Blue Devils Weiden verloren. Nach zwei ausgeglichenen Dritteln mussten die Westsachsen, denen man hintenraus durchaus schwere Trainingsbeine ansah, drei Gegentreffer hinnehmen. Unterstützung erhielt das Team von Marian Bazany neben Jonas Wolter, Luis Rentsch, Nicolas Sauer und Connor Hannon von den EXA IceFighters Leipzig auch aus Chemnitz, die Toms Prokopovics und Jean-Luc Töpker für das intensive Testspielwochenende der Eispiraten abstellten. Nicht dabei waren hingegen Schietzold, Tuchel und Walsh.

Die zahlreich mitgereisten Eispiraten-Fans sahen ein munteres erstes Drittel, in welchem zunächst aber die Blue Devils Weiden ein erstes Ausrufezeichen setzen konnten. So war es Ex-Eispirat Luca Gläser, der gleich mit der ersten Chance für die Gastgeber auf 1:0 stellen konnte und Ilya Sharipov bei seinem ersten Einsatz im Crimmitschauer Auswärtstrikot keine Chance ließ (1.). Die Westsachsen wurden aber besser und kamen nach neun gespielten Minuten zum verdienten Ausgleich. Patrick Pohl spielte Lucas Böttcher schön frei. Der junge Stürmer schloss schließlich trocken ab und überwand Jaroslav Hübl mit seinem Schuss in die rechte Ecke – 1:1 (9.). Mathieu Lemay sorgte nur drei Minuten später für die Führung. Der Kanadier stibitzte sich die Scheibe und traf mit seinem Schuss ins kurze Eck zum 2:1 (12.).

Der Beginn des zweiten Durchgangs wurde dann wild! Samanski traf lediglich zwei Minuten nach dem Wiederbeginn zum 2:2 für Weiden (22.). Durch einen Treffer in Überzahl stellten die Eispiraten wiederum nur eine Minute später den alten Vorsprung wieder her. Jaroslav Hübl konnte einen harten Schuss von Mathieu Lemay nur abprallen lassen, Neuzugang Taylor Doherty traf mit der Rückhand zum 3:2 (23.). Die Blue Devils ließen sich davon allerdings nicht unterkriegen und kamen durch eine starke Einzelaktion von Chad Bassen, lediglich drei Minuten später, zum erneuten Ausgleich – 3:3 (26.). Weitere gute Möglichkeiten blieben folglich auf beiden Seiten ungenutzt.

Im Ausnutzen der Chancen zeigten sich dann die Gastgeber im Schlussabschnitt von ihrer besten Seite. Den Eispiraten merkte man zunehmend schwere Beine an, während sich die Weidener in einen Rausch spielten. Zunächst traf Samanski in Überzahl zum 4:3 (45.), mit Martin Heinisch traf ein weiterer Ex-Eispirat nur drei Minuten später artistisch (48.). Schließlich traf Luca Gläser nach 53 Minuten erneut gegen seinen ehemaligen Club und sorgte mit dem Treffer zum 6:3 für den Endstand.

Torfolge (1:2, 2:1, 3:0):

1:0 Luca Gläser (1.)
1:1 Lucas Böttcher (9.)
1:2 Mathieu Lemay (12.)
2:2 Neal Samanski (22.)
2:3 Taylor Doherty (23.)
3:3 Chad Bassen (26.)
4:3 Neal Samanski (45.)
5:3 Martin Heinisch (48.)
6:3 Luca Gläser (53.)

Zuschauer: k.A.

RL Bau- & Immobilienservice wird Eispiraten-Partner

RL Bau- & Immobilienservice wird Eispiraten-Partner

Buschmann: „Beide Seiten können von dieser Zusammenarbeit profitieren!“

Die Eispiraten Crimmitschau können sich ab sofort auf die Unterstützung eines neuen Sponsors freuen: RL Bau- und Immobilienservice wird neuer Premiumpartner des DEL2-Clubs. Das Crimmitschauer Unternehmen ist Spezialist in den Bereichen Bodenlegarbeiten, Malerarbeiten und Hausmeisterservice.

Jörg Buschmann, Geschäftsführer der Eispiraten Crimmitschau: „Wir freuen uns zum einen, mit RL Bau- und Immobilienservice einen neuen Partner in unseren Reihen begrüßen zu können, zum anderen auch darüber, dass sich ein neu gegründetes Unternehmen gleich für unseren Club und die Region engagiert. Die Partnerschaft soll sich dabei nicht nur auf eine Werbebasis beschränken. So werden die Eispiraten auch beim strategischen Aufbau des Unternehmens Unterstützung leisten. Beide Seiten können so von dieser Zusammenarbeit profitieren“.

Rico Löbel, Geschäftsführer von RL Bau- und Immobilienservice: „Für mich ist es eine große Freude und eine Herzensangelegenheit die Eispiraten ab sofort zu unterstützen. Ich habe selbst viele Jahre als Eishockeyspieler in Crimmitschau verbracht, bin über die Jahre auch Fan geblieben und regelmäßig zu den Heimspielen im Sahnpark. Ich freue mich auf die neue Spielzeit und vor allem auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit in der Zukunft“.

Erst zu Beginn des Jahres gründete Geschäftsführer Rico Löbel sein Unternehmen und kann seither zahlreiche überregionale Aufträge in den Bereichen Bodenlegarbeiten, Malerarbeiten und Hausmeisterservice verzeichnen. Löbel selbst ist dabei nicht nur Dienstleister rund um die Immobilie, sondern kommt selbst auch aus dem Eishockeysport. So war der heute 28-Jährige im Crimmitschauer Nachwuchs aktiv und gehörte während der Saison 2010/11 sogar zum Kader der Eispiraten-Profis.

Podcast: “Das ist kein Jacuzzi, dass ist ein Hot Tub” – mit Sebastian Modes

Podcast: “Das ist kein Jacuzzi, dass ist ein Hot Tub” – mit Sebastian Modes

(Un)erlaubter Weitschuss – Episode 4, Saison 2022/23

Pizza, Podcast und Jacuzzi… ähm Ok, nennen wir es Hot Tub oder Badezuber! In der neuen Folge vom Eispiraten-Podcast spricht Moderator Steve Trätner mit unserem Athletiktrainer und Organisator der Leistungstests, Sebastian “Mo” Modes.

An einem lauen Sommerabend im Garten von Mo sprechen die beiden über die absolvierten Leistungstests, wie fit die Cracks von Coach Marian Bazany schon sind und was der Unterschied zwischen Jacuzzi und Hot Tub ist. Sebastian verrät uns, wie es überhaupt dazu gekommen ist, dass er als Athletiktrainer für die Eispiraten Crimmitschau arbeitet und die beiden blicken zurück auf die bislang schwärzeste Stunde in der Crimmitschauer Eishockeyhistorie, den 15.04.2005. Denn beim entscheidenden Spiel um den Abstieg in die Oberliga, stand der gerade einmal 17-jährige Sebastian Modes im Tor des ETC Crimmitschau.

Das und noch viele Schön(heider)e Geschichten hört ihr in der aktuellen Folge, also es lohnt sich… wie Immer!

Eispiraten vor erstem Testspielwochenende

Eispiraten vor erstem Testspielwochenende

Auftakt in Weiden – Niemeier-Haustechnik-Cup in Deggendorf

Foto: Thomas Michel

Die Eispiraten Crimmitschau stehen vor ihrem ersten Belastungstest in der Vorbereitung auf die neue DEL2-Saison 2022/23. So gastieren die Schützlinge von Marian Bazany am morgigen Freitag zunächst bei den Blue Devils Weiden (26.08.2022 – 20:00 Uhr). Am Samstag und am Sonntag nehmen die Eispiraten dann am Niemeier-Haustechnik-Cup des Deggendorfer SC teil.

Einer langen Sommerpause und den ersten beiden Trainingswochen im Rahmen der Saisonvorbereitung folgen für die Cracks der Eispiraten Crimmitschau an diesem Wochenende die ersten drei Testspiele. So weiß auch Cheftrainer Marian Bazany, dass erneut intensive Tage auf seine Jungs zukommen: „Wir stehen seit zwei Wochen auf dem Eis und haben bisher gute Arbeit geleistet, auch wenn es für die Jungs physisch und mental nicht immer einfach ist“.

Dabei musste der 47-jährige Deutsch-Slowake auch kreativ werden, fegte zum Ende der vergangenen Woche eine Grippewelle durch die Kabine und schaltete so immer wieder Spieler aus. „Wir mussten viel improvisieren und es war nicht gerade einfach. Doch die Jungs sind nun zum Großteil alle wieder an Bord. Wir werden auch mit fünf Reihen in dieses Wochenende gehen, ordentlich rotieren und vieles ausprobieren. Natürlich gilt es, die zweite Trainingswoche nun auch durch die Spiele erfolgreich abzuschließen, auch wenn drei Spiele in drei Tagen, inmitten der Vorbereitung, richtig hart sind“.

Erster Test gegen die Blue Devils Weiden

Mit den Leipzigern Jonas Wolter, Luis Rentsch und Nicolas Sauer und dem Chemnitzer Toms Prokopovics erhalten die Eispiraten dabei auch Unterstützung ihrer Kooperationspartner. Alle vier Spieler werden dem DEL2-Club über das komplette Wochenende zur Verfügung stehen und bereits morgen gegen die Blue Devils Weiden auf dem Eis stehen. Um 20:00 Uhr gastieren die Crimmitschauer zum ersten Testspiel in der Hans-Schröpf-Arena, dem Zuhause der Oberpfälzer.

In der vergangenen Spielzeit gewann das Team von Trainer Sebastian Buchwieser die Hauptrundenmeisterschaft in der Oberliga Süd, scheiterte im Viertelfinale der Playoffs schließlich aber an den Hannover Indians und verpasste so den erhofften Aufstieg. Im Duell mit den Bayern wird es am 26. August auch zum Wiedersehen mit alten Bekannten kommen. Neben Luca Gläser, der erst kürzlich nach Weiden wechselte, stehen auch die beiden Ex-Eispiraten Moritz Schug und Martin Heinisch im Aufgebot der Blue Devils, für die das Vorbereitungsspiel gegen Crimmitschau ebenso der erste Test ist.

Tickets für das erste Testspiel können sich alle Eispiraten-Fans online auf der Homepage der Blue Devils Weiden sichern sowie morgen direkt an der Abendkasse (ohne Gewähr). Die Sitzplatzkarten für Vollzahler kosten 20,00 €, Stehplatztickets für Vollzahler kosten 14,00 €. Über Ermäßigungen können sich alle Fans auf der Ticketseite der Blue Devils informieren.

Eispiraten kämpfen beim Niemeier-Haustechnik-Cup um den Titel

Nach dem Testspielauftakt in Weiden geht es für das Team der Eispiraten am gleichen Abend direkt weiter nach Deggendorf, wo am Samstag und Sonntag der Niemeier-Haustechnik-Cup ausgespielt wird. Die weiteren Teilnehmer sind, neben dem Gastgeber Deggendorf, auch die Herne Miners und die Selber Wölfe.

Die Eispiraten treffen in der zweiten Halbfinalbegegnung am Samstag um 17:00 auf die Herne Miners aus der Oberliga Nord. Sollten die Westsachsen in diesem Spiel erfolgreich sein und der Deggendorfer SC am Freitagabend gegen die Selber Wölfe gewinnen, so tragen beide Teams am Sonntagabend um 18:30 Uhr das Finale aus, da der DSC als Gastgeber auf jeden Fall das Abendspiel austrägt. Sollten sich Selb und die Eispiraten im Finale also gegenüberstehen, wird dies am Sonntag bereits um 14:30 Uhr ausgetragen. Zu beiden Uhrzeiten ist also auch das Spiel um den dritten Platz möglich. Die endgültige Ansetzung der Sonntagsspiele entscheidet sich also erst am Samstag.

Tickets für die Begegnungen können sich alle Eispiraten-Fans ab sofort online oder Vorort an der Tageskasse sichern. Die Karten an der Tageskasse kosten 8,00 € für Vollzahler und 5,00 € für Ermäßigte. Wer von Freitag bis Sonntag alle Spiele des Niemeier-Haustechnik-Cups verfolgen möchte, kann sich auch ein Wochenendticket sichern, welches für Vollzahler 30,00 € und für Ermäßigte 18,00 € kostet.

Schietzold und Tuchel fallen höchstwahrscheinlich aus – Lange Pause für Weißgerber

Höchstwahrscheinlich nicht im Kader stehen werden André Schietzold und Luca Tuchel, welche aktuell leicht angeschlagen auch nicht am Trainingsbetrieb teilnehmen können. Eine längere Pause muss indes Valentino Weißgerber einlegen. Der aus Köln gekommene Stürmer verletzte sich in der vergangenen Woche schwer an der Schulter und muss sich wohl einem operativen Eingriff unterziehen.

N+P Informationssysteme bleibt Partner

N+P Informationssysteme bleibt Partner

Eispiraten können sich weiter auf langjährigen Sponsor verlassen

Foto: Timo Gams begleitete die Eispiraten-Verantwortlichen beim Sponsorenbesuch bei N+P und erhielt sogar eine persönliche Firmenrundführung.

Die Eispiraten Crimmitschau und die N+P Informationssysteme GmbH gehen gemeinsam in die Verlängerung! Bereits seit mehr als 20 Jahren ist der Meeraner IT-Spezialist stolzer Förderer des Crimmitschauer Eishockeysports. Auch in der Saison 2022/23 können sich die Westsachsen auf die Unterstützung ihres Goldsponsors freuen, welcher zugleich ein eishockeyaffines Familienunternehmen ist.

Jens Rudolph, verantwortlich im Bereich Vertrieb und Marketing bei den Eispiraten Crimmitschau: „N+P ist ein modernes Unternehmen, welches, ebenso wie die Eispiraten, stetig versucht ziel- und zukunftsorientiert zu arbeiten und weiter zu wachsen. Wir konnten uns bei dieser Zusammenarbeit in all den Jahren immer gegenseitig aufeinander verlassen – ob in guten oder schlechten Zeiten. Gerade deshalb sind wir unglaublich froh, diese vertrauensvolle Partnerschaft weiter fortführen zu können.“

Paul Hertwig, Geschäftsführer der N+P Informationssysteme GmbH, zu den Hintergründen des langjährigen Engagements: „Für uns als regionales Familienunternehmen ist es ein Bedürfnis, lokale Institutionen zu unterstützen. Das machen wir nun seit über 20 Jahren bei den Eispiraten, engagieren uns beispielsweise aber auch für die Kunstsammlungen Zwickau oder das Gewandhaus in Leipzig. Letztendlich macht uns Eishockey selbst Spaß. Mein Bruder und ich spielen selbst, mit meinem Vater schaue ich mir als Fan die Spiele gern an und die nächste Generation fängt mit vier Jahren ebenfalls an, Interesse zu entwickeln.“

Die N+P Informationssysteme GmbH ist seit 1990 der kompetente Ansprechpartner für die Digitalisierung der Fertigungsindustrie. Mit der Aufstellung als durchgängiger Digitalisierungspartner für die gesamte Wertschöpfungskette von Konstruktion (CAD) über Fertigung (CAM), Planung (ERP) und Steuerung (MES) bis zum Datenmanagement (PDM/PLM) ist N+P im deutschsprachigen Raum einzigartig. Auch für die Bauindustrie ist N+P Anbieter für die durchgängige Digitalisierung des Gebäudelebenszyklus (Planen – Bauen – Betreiben). Dabei verbindet die Meeraner Firma die Systemketten von Planung (CAD/BIM), Bauablaufmanagement (BUILD) und Gebäudebetrieb (CAFM).

Durch stetige Weiterentwicklung kann das inhabergeführte Familienunternehmen heute auf ein Team von knapp 200 IT-Spezialisten an sieben Standorten in Deutschland bauen und setzt auch weiterhin auf Wachstum. Unabhängig von den ausgeschriebenen Stellenangeboten ist N+P immer auf der Suche nach motivierten, interessanten Menschen, die Lust auf spannende Aufgaben haben und mit ihren Erfahrungen die verschiedenen Teams bereichern: https://www.nupis.de/de/karriere/stellenangebote

N+P Informationssysteme, welches als modernes und zukunftsorientiertes Unternehmen gilt, wird durch die Verlängerung des Sponsorenvertrages auch in dieser Serie auf einigen Werbeflächen im Kunsteisstadion Crimmitschau sowie im Social Media-Bereich der Eispiraten sichtbar. Dargestellt wird dies beispielsweise auf Spieltagsgrafiken. Zudem ist N+P der offizielle Präsentator des Eispiraten-Podcasts „(Un)erlaubter Weitschuss“, welcher seit zwei Jahren von Steve Trätner moderiert wird.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner