Moritz Schug verlässt die Eispiraten

Moritz Schug verlässt die Eispiraten

Tryout-Vertrag mit Verteidiger wird nicht verlängert

Die Eispiraten Crimmitschau und Moritz Schug gehen ab sofort getrennte Wege. Die Verantwortlichen der Westsachsen haben sich dazu entschieden, den zum Dezember auslaufenden Tryout-Vertrag mit dem Verteidiger, welcher zuletzt auch oftmals im Sturm zum Einsatz kam, nicht zu verlängern.

Moritz Schug, welcher vor dieser Saison von den Saale Bulls Halle aus der Oberliga Nord nach Crimmitschau kam, absolvierte in der aktuellen DEL2-Saison sieben Partien für die Eispiraten, in welchen er allerdings punktlos blieb. Teammanager Ronny Bauer begründete die Personalentscheidung mit dem Alter von Moritz Schug, der das begrenzte Kontingent an Ü-24-Akteuren belastet. Nur 15 Feldspieler, die älter als 24 Jahre sind, dürfen eingesetzt werden. „Sportlich und menschlich hat es ausgezeichnet gepasst. Moritz Schug ist ein Opfer der Altersbegrenzung“, so Bauer.

Wir wünschen „Momo“ für seine Zukunft – sowohl sportlich als auch privat – alles Gute und viel Glück!

Eispiraten nehmen an #wirfürzwickau teil

Eispiraten nehmen an #wirfürzwickau teil

In Zeiten wie diesen sind wir mehr denn je auf ein gutes Miteinander, gegenseitige Unterstützung und die Weitsicht aller angewiesen. Das Audi Zentrum Zwickau macht sich mit der Aktion #wirfürzwickau – “Gemeinsam für deinen Verein” stark für die Vereine in unserer Region.

Der Flyer des Audi Zentrum Zwickau

Ob Musikverein, Sportverein, Heimatverein, Förderverein, Tierschutzverein, Freizeitverein oder eine ganz andere Richtung: Jede Käuferin und jeder Käufer kann beim Kauf eines Audi-Neuwagen bis zum 31. Januar 2021 ihren bzw. seinen regionalen Lieblingsverein nennen, dem wir als Audi Zentrum Zwickau 200 € spenden.

Auch die Eispiraten Crimmitschau beteiligen sich an der Aktion ihres langjährigen Partners und freuen sich natürlich über jede Unterstützung.

Podcast: “Amberg Calling” – mit Bernhard Keil

Podcast: “Amberg Calling” – mit Bernhard Keil

(Un)erlaubter Weitschuss – Episode 18, Saison 2020/21

Geili-Keili – Wer sonst hätte es sein sollen, der der 18. Folge als „Special Guest“ beiwohnt, außer unsere ehemalige #18 – Bernhard Keil. Direkt aus dem oberpfälzischen Amberg zugeschaltet, unterbrach Berny das hart umkämpfte Skip Bo-Duell gegen seine Frau und spricht mit uns über sein abruptes Karriereende, das verrückte PrePlayOff-Spiel gegen Dresden und warum er Jakub Körner „Opa/Opitch“ nennt.

Des Weiteren erzählt uns Ronny Bauer wie es möglich war Daniel Weiß zu verpflichten und Marco Nowak gratuliert uns zur Verpflichtung des „besten“ Unterzahlspielers der DEL. Das mit dem „Weißer“ die „Berlin-Crew“ um Blacky, Felix Thomas und Vincent Schlenker weiter Zuwachs bekommen hat – freut die drei natürlich. Also hört rein – es lohnt sich!

Burger25 wird Eispiraten-Partner

Burger25 wird Eispiraten-Partner

Zwickauer Restaurant unterstützt Eishockey-Zweitligist

Die Eispiraten Crimmitschau können sich in Zukunft über weitere Unterstützung aus der Region freuen. Das Restaurant Burger25, welches erst im Mai diesen Jahres in Zwickau eröffnete, wird neuer Partner des Eishockey-Zweitligisten. Eingefädelt wurde das Engagement dabei durch Eispiraten-Profi André Schietzold und Ex-Fußballprofi Sven Günther.

Seit Sommer dieses Jahrs punktet Burger25 im Kampf gegen den Kohldampf. Gastronom Marius Kurzke eröffnete das Restaurant gemeinsam mit dem ehemaligen Fußballprofi Sven Günther nach Vorlage seines Geschäfts in Markneukirchen. Mit 40 Plätzen, einem kommenden Außenbereich und einer riesigen Burger- und Wrap-Auswahl erweitern die beiden Inhaber nun das kulinarische Angebot in Zwickaus Innenstadt. Günther, der selbst unter anderem für Eintracht Frankfurt, den 1. FC Nürnberg, Erzgebirge Aue und unsere Nachbarn vom FSV Zwickau professionell Fußball spielte, will nun auch den Sport in der Region unterstützen – gerade in diesen schwierigen Zeiten der Corona-Pandemie.

Doch wie soll die neue Partnerschaft genau aussehen? Neben Werbeauftritten auf den Social-Media-Kanälen der Eispiraten, wird es in naher Zukunft auch eine besondere Aktion von Burger25 geben. Beim Kauf eines selbst zusammengestellten Eispiraten-Burgers bei Burger25, geht 1,00 Euro direkt an die Westsachsen. Weitere Informationen darüber könnt Ihr direkt bei Burger25 erfragen. Zustande kam das Engagement durch Eispiraten-Profi André Schietzold, welcher gemeinsam mit Sven Günther golft und jetzt den Kontakt zu seinem Heimatclub herstellte.

„Unser Motto ist ‚Jetzt erst recht‘! Gerade in dieser schwierigen Zeit möchten wir als Burger25 einen Beitrag leisten und Vereine in der Region unterstützen, welche seit Jahren harte und ehrliche Arbeit geleistet haben, nun aber mit erheblichen Wegbrüchen von Einnahmen dastehen. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit und hoffen bei unserer gemeinsamen Aktion auf viel Unterstützung“, sagt Sven Günther, welcher sich um die Geschicke des neuen Burger-Restaurants kümmert.

Auch Jörg Buschmann freut sich auf die Zusammenarbeit: „In der aktuellen Situation sind wir dankbar über jede Unterstützung und freuen uns sehr auf die zukünftige Zusammenarbeit mit Burger25. Für uns ist es wichtig, gerade in dieser Region weitere Kontakte zu knüpfen und unsere Reichweite in der Öffentlichkeit stetig zu verbessern. Dabei wird uns Sven Günther und sein Team von Burger25 helfen“.

Eispiraten verpflichten Daniel Weiß

Eispiraten verpflichten Daniel Weiß

Vierfacher deutscher Meister kommt nach Crimmitschau

Den Eispiraten Crimmitschau ist es gelungen, den ehemaligen deutschen Nationalspieler Daniel Weiß unter Vertrag zu nehmen. Der 30-jährige Angreifer, welcher zuletzt bei den Iserlohn Roosters auf Torejagd ging, kommt mit der Erfahrung von über 600 DEL-Partien an die Pleiße und soll den Kader von Eispiraten-Coach Mario Richer nun nochmals verstärken. In Crimmitschau erhält Weiß die Rückennummer 57.

Der 1,85 Meter große und 94 Kilogramm schwere Offensivmann entstammt dem Nachwuchs der Eisbären Berlin, mit welchen er in der DEL ganze vier Mal deutscher Meister wurde. In der Folge schnürte sich der ehemalige Nationalspieler Deutschlands auch die Schlittschuhe für Nürnberg, Augsburg, Düsseldorf und Iserlohn, für welche er in der vergangenen Spielzeit vier Tore und fünf Vorlagen in 40 Spielen im Eishockey-Oberhaus erzielte. In weit mehr als 600 DEL-Spielen konnte Daniel Weiß 159 Punkte erzielen. Darüber hinaus gilt er als guter Unterzahl- und Bullyspieler.

Ab sofort soll der Center, der ebenso auf den Flügeln spielen kann, für Gefahr vor den Toren in der DEL2 sorgen. „Nachdem nun Gewissheit herrscht, dass die DEL auch in die Saison startet, wollen wir unseren Kader vervollständigen. Ich freue mich, dass es uns gelungen ist, mit Daniel einen gelernten Center zu verpflichten“, sagt Teammanager Ronny Bauer. „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe hier in Crimmitschau“, erklärte Daniel Weiß und ergänzte: „Ich bin sehr aufgeregt und freue mich, das Team kennenzulernen und endlich wieder Eishockey spielen zu können“.

Podcast: fist pump, Ghetto Faust, Derbysieger, Niemals “Kicking Motion”

Podcast: fist pump, Ghetto Faust, Derbysieger, Niemals “Kicking Motion”

(Un)erlaubter Weitschuss – Episode 17, Saison 2020/21

fist pump, Ghetto Faust, Derbysieger, Niemals „Kicking Motion“ – Nein, dass ist kein Tourette-Syndrom des Autors, sondern die Themen in unserer neuen Podcast-Folge.

Leider können sich Mario und Steve diese Woche nicht persönlich sehen, aber telefonieren können die beiden. Und herausgekommen ist ein kurzer, aber sehr interessanter Podcast, indem uns Mario erzählt wie er die letzten 10 Sekunden des Spiels gegen Dresden miterlebt hat und warum man bei dem Tor in Ravensburg zum 1:1 niemals einen Videobeweis benötigt. Hört jetzt rein!

AMBOSELI wird Eispiraten-Partner

AMBOSELI wird Eispiraten-Partner

Großer Extraliga-Sponsor engagiert sich bei sächsischem DEL2-Team

Den Eispiraten Crimmitschau ist es gelungen, mit AMBOSELI einen starken und zukunftsorientierten Partner gefunden zu haben! Das tschechische Unternehmen, welches sich vorrangig um Personaldienstleistung kümmert, ist in der ganz Europa aktiv und zudem bereits seit langer Zeit im Sportsponsoring tätig. Als einer der größten Partner des „Tipsport Extraliga“-Klubs HC Škoda Plzeň, verfolgt AMBOSELI nun auch große Ziele mit den Eispiraten aus der DEL2.

„Wenn die Bedingungen passen, kann man auch oben anklopfen!“

Václav Kout, CEO der AMBOSELI UG: „Die Eispiraten sind ein sehr traditioneller Club und diesem gehört die Zukunft. Sie haben ein sehr junges Team mit viel Potenzial und für mich ist Crimmitschau in den kommenden Jahren auch ein DEL-tauglicher Standort. Natürlich müssen dafür viele Bedingungen, wie auch der Stadionneubau passen. Dann kann man oben anklopfen und wir wollen dieses Projekt gern unterstützen. Allen voran wollen wir den Eispiraten bei der Entwicklung des Clubs helfen und dafür unsere vollste Unterstützung anbieten. Wenn wir in dieser Region Umsätze machen, dann möchten wir der Region auch etwas zurückgeben.“

Jörg Buschmann, Geschäftsführer der Eispiraten Crimmitschau GmbH: „Wir sind froh, dass AMBOSELI jetzt zu unserem Team gehört und wir mit dieser Kooperation von zwei traditionellen Marken in die Zukunft gehen können. Dazu gehören auch neue Wege und Projekte, bei welchen wir nun einen engagierten und offenen Partner gefunden haben, dessen Unterstützung unseren gesamten Eishockey-Standort bereichern kann.“

AMBOSELI – Dienstleister mit großem Spektrum und zahlreichen Referenzen

AMBOSELI wurde 2006 in Prag, der Hauptstadt Tschechiens, gegründet. Erst in diesem Jahr eröffnete der Dienstleister, der für das gesamte Spektrum der Arbeitnehmerüberlassung von Lager-, und Produktionsmitarbeiter bis hin zu Ingenieuren verantwortlich ist, ein Tochterunternehmen im sächsischen Löbau. Das Kundenportfolio des neuen Eispiraten-Partners erstreckt sich über Branchen der Automobilzulieferindustrie, Lebensmittelindustrie, Bauwesen bis hin zur Recycling- und Abfallwirtschaft. Die Haupteinsatzregionen von AMBOSELI sind aktuell die Tschechische Republik, Deutschland, Rumänien und die Slowakei. Zu den größten Referenzen des Dienstleisters gehören unter anderem große Weltunternehmen wie Panasonic, YAZAKI oder SAS Interior Modules. Das tschechische Unternehmen hat aktuell mehr als 1.000 Mitarbeiter.

Podcast: Friss Phrasenschwein – “Ein Spiel hat 60 Minuten”

Podcast: Friss Phrasenschwein – “Ein Spiel hat 60 Minuten”

(Un)erlaubter Weitschuss – Episode 16, Saison 2020/21

Am Ende kackt die Ente – dieses Sprichwort und noch viele mehr könnten den Spielverlauf der Eispiraten gegen Landshut am 1. Spieltag der DEL2 Saison 20/21 beschreiben. Das verrückte erste Heimspiel, die clevere Abwehrleistung gegen Bayreuth, die Wichtigkeit der Spielerberater im Eishockey und wie Petr Pohl es geschafft hat, Sidney Crosby’s 26 Spiele-Pointstreak zu unterbrechen…

Das sind nur einige Themen, über die wir mit unseren Gästen Stefan Aurich, Petr Pohl und Mark Arnsperger in der neuen Folge sprechen. Viel Spaß beim Anhören?

Podcast: “Ab geht die Luzie” – mit Blacky, Buschi und Stefan

Podcast: “Ab geht die Luzie” – mit Blacky, Buschi und Stefan

(Un)erlaubter Weitschuss – Episode 15, Saison 2020/21

In der aktuellen Folge sprechen Mario und Steve über Scalzy’s neue „scheußliche“ Gesichtsbehaarung und wie er es auf das Cover des neues EHN-Sonderheftes geschafft hat. 

Als erster Telefongast erzählt uns Patrick „Blacky“ Pohl was ihn in der Weltstadt Crimmitschau hält, wie er sein Hausschwein Pumba während der Auswärtsspiele beschäftigt und was er vom Spielstil von Coach Mario hält.

Mit Jörg Buschmann sprechen wir über das anstehende 1. Heimspiel, die finanzielle Situation die die fehlenden Zuschauereinnahmen mit sich bringen und was er für ein Saisonziel an das Team ausgibt. Und last but not least, erzählt uns Stefan Aurich mit wieviel Druck das Sprade TV-Team in die neue Saison geht, ob es Neuerungen geben wird und wie das Team die eishockeyleere Zeit verbracht hat.

Eispiraten zum DEL2-Auftakt mit Lukas Lenk

Eispiraten zum DEL2-Auftakt mit Lukas Lenk

Westsachsen treffen zum Start auf Landshut und Bayreuth

Endlich ist es soweit: Die Eispiraten Crimmitschau starten an diesem Wochenende in die neue DEL2-Saison. Wenn die Westsachsen gegen den EV Landshut (6. November – 20:00 Uhr) und gegen die Bayreuth Tigers (8. November – 17:00 Uhr) um die ersten Punkte der Spielzeit kämpfen, erhalten sie auch Unterstützung von Lukas Lenk! Der Probespieler bleibt den Crimmitschauern bis mindestens Ende November erhalten.

Mit Lukas Lenk, aber ohne Lukáš Vantuch zum Auftakt

Mit fünf Treffern in der Saisonvorbereitung stellte Lenk eindeutig unter Beweis, dass in ihm viel Potenzial schlummert. Im vergangenen Jahr lief er noch für Schönheide in der Regionalliga auf, seit heute ist klar: Der bisherige Probespieler erhält einen Tryout-Vertrag und bleibt bis mindestens Ende November ein Eispirat. „Ich freue mich, eine weitere Chance in Crimmitschau zu erhalten. Ich komme meinem Traum, ein DEL2-Spieler zu werden, somit wieder ein kleines Stückchen näher“, freut sich der gebürtige Rodewischer, der schon morgen, im Heimspiel gegen Landshut, eine wichtige Rolle einnehmen soll. „Lukáš Vantuch wird an diesem Wochenende nicht für uns auflaufen können“, sagte Geschäftsführer Jörg Buschmann in der heutigen Medienrunde. Grund dafür ist, dass man weiterhin auf seinen deutschen Pass warten muss. Ansonsten stehen Mario Richer, dem neuen Cheftrainer der Eispiraten, zum Start in die Serie 2020/21 alle Spieler des Kaders zur Verfügung. Ein Kapitän wurde indes noch nicht bestimmt. Fest steht lediglich, dass André Schietzold und Carl Hudson das „A“ auf der Brust tragen werden.

Die wichtigsten Pressestimmen von Chefcoach Mario Richer zum ersten Punktspielwochenende ?

Auftakt gegen zwei alte „Tabellennachbarn“

„Meine Jungs haben eine gute Vorbereitung absolviert und versucht, sich Tag für Tag zu verbessern“, sagt der 55-jährige Eishockeylehrer, der bei seinem DEL2-Debütwochenende natürlich gleich erfolgreich sein will. „Landshut und Bayreuth haben sehr starke Teams. Wir müssen bereit sein und sehr hart arbeiten, um punkten zu können“, ist sich Richer sicher. Schaut man in die vergangene Saison, gibt es gegen beide Teams eine ausgeglichene Statistik. Gegen Landshut und Bayreuth stehen nämlich jeweils zwei Siege und zwei Niederlagen zu Buche. Dabei spielen die Pleißestädter, die die vorige Saison als 13. beendeten, gegen zwei alte Tabellennachbarn. Landshut wurde 14., Bayreuth landete auf Platz 12.

Erste Geisterspiele der Eispiraten

Erstmals in ihrer Clubgeschichte müssen die Eispiraten morgen Abend ein Geisterspiel bestreiten. So etwas hat es hier in Westsachsen noch nie gegeben. Jetzt kam Corona – mit dem Virus neue Bestimmungen. Eine besondere Situation für die Spieler, die hier sonst eine fantastische Atmosphäre gewohnt sind. „Das ist hart für uns. Hat man einen schlechten Tag, können einen die Fans wieder aus einem Loch holen. Sie sind so ungemein wichtig für das Team“, weiß Neuzugang Timo Gams. Die Zuschauer können die kommenden Spiele jedoch im Livestream von Sprade.TV verfolgen – mit 9,90 Euro unterstützt man sein Team somit virtuell von der Couch aus.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner