Die Eispiraten wünschen frohe Weihnachten

Die Eispiraten wünschen frohe Weihnachten

Wir blicken zurück auf ein bewegtes und bewegendes Jahr, und haben 2023 mit all seinen Herausforderungen bereits im Blick. Um für die persönlichen, sportlichen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Aufgaben die notwendige Kraft zu tanken, wünschen wir euch ruhige und besinnliche Tage und fröhliche Weihnachten im Kreise der Liebsten, verbunden mit den besten Wünschen für frohe Feiertage.

4:1! Eispiraten schlagen Landshut im Vorweihnachtsspiel

4:1! Eispiraten schlagen Landshut im Vorweihnachtsspiel

Westsachsen fahren verdiente drei Zähler ein

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihr heutiges Heimspiel im Sahnpark mit 4:1 gegen den EV Landshut gewonnen! Einer starken Performance der Westsachsen im Vorweihnachtsspiel folgten drei wichtige Punkte im Kampf um die Pre-Playoffs. Timo Gams, Henri Kanninen, Filip Reisnecker und Taylor Doherty erzielten die vier Treffer der Crimmitschauer, die bereits am Montag zu Gast beim ESV Kaufbeuren (26.12.2022 – 17:00 Uhr) sind.

Marian Bazany musste zum Vorweihnachtsspiel gegen den EV Landshut wieder auf mehrere Leistungsträger verzichten. Neben den Langzeitverletzten Valentino Weißgerber und Tamás Kánya fielen auch Tyler Gron (Trainingsunfall), Ole Olleff und Scott Feser (beide angeschlagen) verzichten. Jasper Lindsten sah als überzähliger Importspieler auf der Tribüne, sah allerdings einen schwungvollen Beginn seiner Mannschaft, die schnell versuchte, das Heft des Handelns in die Hand zu nehmen.

Das erste Tor fiel aber auf der anderen Seite. Nachdem mehrere Eispiraten einen abgefälschten Pass nicht aufhalten konnten, stand Landshuts Topscorer Marco Pfleger goldrichtig und ließ Ilya Sharipov mit seinem Schuss in die lange Ecke keine Abwehrchance – 0:1 (9.). Die Crimmitschauer zeigten sich davon allerdings unbeeindruckt und schlugen schnell zurück. Nachdem Ex-Eispirat Luka Gracnar zuvor schon mehrfach stark parieren konnte, nahm Timo Gams Anlauf und schickte den Puck mit ordentlich Schmackes ins lange Eck – 1:1 (15.).

Auch im zweiten Durchgang lieferten die Westsachsen vor den 2.163 Zuschauern im Sahnpark einen ordentlichen Auftritt hin und waren zumeist die optisch überlegene Mannschaft. Mathieu Lemay verpasste bereits kurz nach Wiederbeginn den Führungstreffer und setzte den Schuss nach seinem Alleingang nur an den Pfosten. Während einer Landshuter Druckphase schlugen dann aber die Eispiraten zu! Wieder war es Lemay, der den Puck gefährlich vor das Tor von Luka Gracnar bugsierte, Henri Kanninen nutzte in einer unübersichtlichen Situation dann seinen zweiten Nachschuss und erzielte so den viel umjubelten 2:1-Führungstreffer (33.). Und die druckvollen Bazany-Schützlinge blieben weiter gefährlich. So verpasste André Schietzold nur wenige Zeigerumdrehungen später den vermeintlichen Treffer zum 3:1.

Die Offensivbemühungen der Eispiraten sollten sich aber auch im Schlussdrittel lohnen. Timo Gams, der wie entfesselt spielte, nutzte seine Geschwindigkeit und legte perfekt für Filip Reisnecker auf, der vor dem Tor ganz cool blieb und Luka Gracnar schließlich zum 3:1 überwinden konnte (45.). Die Gangart im Sahnpark wurde in der Folge rauer. So musste Henri Kanninen einen Schlittschuhtritt von Samir Kharboutli einstecken. Dieser erhielt dafür eine Matchstrafe und die Crimmitschauer eine fünfminütige Überzahl, welche sie eiskalt nutzten. So landete auch Taylor Dohertys Handgelenkschuss von der blauen Linie im Kasten des EVL, nachdem Luka Gracnar zuvor perfekt die Sicht genommen wurde – 4:1 (50.). Der Drops war nun also gelutscht, der Endstand dieser Partie perfekt, doch in der verbleibenden Zeit musste Marian Bazany noch einen weiteren Ausfall hinnehmen. So landete Kapitän Patrick Pohl, der einen Schläger seines Gegenspielers in den Nacken geschlagen bekam, mit dem Kopf voran auf dem Eis und musste folglich benommen das Eis verlassen.

An dieser Stelle wünschen wir Blacky eine gute und schnelle Besserung und allen Fans, Partnern und Unterstützern ein frohes Weihnachtsfest und ein paar besinnliche Tage im Kreise der Familie.

Torfolge (1:1, 1:0, 2:0):

0:1 Marco Pfleger (Yannik Valenti, Thomas Brandl) 08:41
1:1 Timo Gams (Patrick Pohl, Filip Reisnecker) 14:12
2:1 Henri Kanninen (Alexis D`Aoust, Mathieu Lemay) 32:09
3:1 Filip Reisnecker (Timo Gams, Patrick Pohl) 44:23
4:1 Taylor Doherty (Mathieu Lemay) 49:25 – PP1

Zuschauer: 2.163

Autarkstrom wird neuer Hauptsponsor der Eispiraten

Autarkstrom wird neuer Hauptsponsor der Eispiraten

Partnerschaft wird zur Saison 2023/24 deutlich ausgebaut

Foto: Alexander Grimm

Die Eispiraten Crimmitschau haben ab der Saison 2023/24 einen neuen Hauptsponsor! Die seit diesem Sommer erfolgreich bestehende Gold-Partnerschaft mit Autarkstrom wird zur neuen Spielzeit nicht nur verlängert, sondern auch zielgerichtet erweitert. Durch das Engagement mit dem Zwickauer Unternehmen legen die Eispiraten also jetzt schon einen großen Baustein für eine sportlich und wirtschaftlich erfolgreiche Zukunft.

„Wir hatten von Beginn an konstruktive Gespräche und freuen uns sehr über die Entscheidung von Autarkstrom, insbesondere von Frank Fischer, die bestehende Partnerschaft zur neuen Saison noch weiter auszubauen“, sagt Eispiraten-Sponsorenbeauftragter Stefan Steinbock, der in den vergangenen Wochen die Details der Kooperation mit Frank Fischer, Geschäftsführer und Gründer der Autarkstrom erneuerbare Energien Zwickau GmbH, persönlich verhandelt hatte. „Wie ich schon einmal sagte, haben wir mit Autarkstrom einen Partner an unserer Seite, der mit seinem Leitbild perfekt zu uns passt. Beide Seiten leben Werte wie Demut und Zielstrebigkeit und entwickeln sich kontinuierlich weiter. Dabei muss man auch anmerken, dass es in der Geschichte der Eispiraten bislang noch keinen Sponsor gab, der uns in dieser Höhe unterstützt hat“.

„Uns ist es als Unternehmen ein großes Anliegen, den regionalen Spitzensport zu fördern“, erklärt Frank Fischer, der sich neben seiner Geschäftsführer-Tätigkeit bei Autarkstrom auch stark beim FSV Zwickau engagiert und dort seit diesem Jahr sogar zum Vorstand gehört. Nichtdestotrotz zeigt die Erweiterung der Partnerschaft mit den Eispiraten, dass die Konzentration des sportbegeisterten 55-Jährigen nicht ausschließlich auf dem Fußball-Drittligisten liegt. „Uns ist bewusst, dass die Erfolge der Eispiraten auf und neben der Eisfläche ein Zusammenspiel vieler begeisterungsfähiger Enthusiasten zur Grundlage haben. Diese Eigenschaften passen nicht nur sehr gut zu Autarkstrom, sondern auch zu mir persönlich. Zugleich ist es uns als Unternehmen wichtig, durch den Kontakt zu den Sponsoren und Fans neue Zielgruppen zu erreichen und dadurch die Bekanntheit unserer Marke weiter zu steigern“.

Mit der Erweiterung des Engagements erhält Autarkstrom als neuer Hauptsponsor des DEL2-Clubs ab der Saison 2023/24 auch umfassende Exklusivleistungen und Werbeflächen rund um das Kunsteisstadion Crimmitschau und auf den Heim- und Auswärtstrikots der Eispiraten. So wird das Logo des aufstrebenden Unternehmens aus der Region unter anderem bald den Brustbereich sowie beide Ärmel der Crimmitschauer Spielkleidung zieren.

Über Autarkstrom:

Seit 2012 unterstützt Autarkstrom jährlich hunderte Kunden bei der Suche nach ihrer passenden Photovoltaikanlage mit Stromspeicher im privaten und gewerblichen Bereich. Dabei steht das Zwickauer Unternehmen, welches dynamisch wächst und zukünftig weiter expandiert, für erstklassige Qualität. Von der professionellen Beratung, über die Planung und Installation bis zur Inbetriebnahme in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen erhalten Kunden alles aus einer Hand. Weitere Informationen finden Sie unter: www.autarkstrom.eu

Eispiraten stehen vor schweren Weihnachtsspielen

Eispiraten stehen vor schweren Weihnachtsspielen

Westsachsen treffen auf Landshut und Kaufbeuren

Von wegen Besinnlichkeit! Das Weihnachtsfest steht vor der Tür, aber die Eispiraten Crimmitschau sind auch vor und während der Feiertage wieder in der DEL2 gefordert. Am morgigen Freitag treffen die Crimmitschauer im Sahnpark auf den EV Landshut (23.12.2022 – 20:00 Uhr), am Montag steht dann das Gastspiel beim ESV Kaufbeuren (26.12.2022 – 17:00 Uhr) an. Ausgangslage, Personal und der Blick auf die kommenden Gegner – im Vorbericht bekommt Ihr die wichtigsten Infos.

Hinter den Eispiraten liegt ein starkes Auswärtsspiel bei den Selber Wölfen. Mit 6:2 gewannen die Schützlinge von Marian Bazany ihr fränkisch-sächsisches Derby durchaus überzeugend und zeigten so eine starke Reaktion auf die 0:4-Heimpleite gegen Bad Nauheim. Den Schwung und das gesammelte Selbstbewusstsein wollen die Pleißestädter nun auch in die Weihnachtszeit mitnehmen. Immerhin geht es in den Partien gegen Landshut und Kaufbeuren um wichtige Punkte im Kampf aus dem Tabellenkeller. Besinnliche Weihnachtstage wird es deshalb – wie eigentlich in jeder Spielzeit – nicht geben.

Kleiner Kader im Abschlusstraining – Tyler Gron fällt zunächst sicher aus

Auch in den kommenden Partien wird Marian Bazany sicher auf die beiden Langzeitverletzten Valentino Weißgerber und Tamás Kánya verzichten müssen. Nachdem in der vergangenen Woche mehrere Leistungsträger zurückkehrten, konnte der 47-jährige Headcoach in der heutigen Abschlusseinheit allerdings wieder nur mit einem kleinen Kader arbeiten. Einige Spieler traten angeschlagen zurück – Eine Vorsichtsmaßnahme mit Blick auf das kommende Mammutprogramm. Noch nicht mit dem Team trainieren konnte in dieser Woche Tyler Gron, der am vergangenen Samstag während des Trainings eine schwere Gesichtsverletzung erlitt und immer noch mit den Folgen zu kämpfen hat.

Eispiraten empfangen Landshut im Vorweihnachtsduell

Einen Tag vor Heiligabend geht es für die Eispiraten Crimmitschau noch einmal im Sahnpark scharf! Am Freitagabend empfangen die Westsachsen den EV Landshut auf heimischen Eis. Das Team von Cheftrainer Heiko Vogler, welches aktuell mit 38 Zählern aus 28 Spielen auf dem neunten Tabellenplatz steht. In den bisherigen zwei Duellen gingen beide Teams je als Auswärtssieger vom Eis. Nach einem kleinen Formtief zeigten sich die Bayern zuletzt wieder verbessert. So gewann der EVL am vergangenen Sonntag mit 2:0 gegen die Wölfe Freiburg.

Einen großen Anteil daran hatte auch ein ehemaliger Eispirat, über welchen in den vergangenen Tagen viel gesprochen und diskutiert wurde: Luka Gračnar! Der letztjährige Crimmitschauer Schlussmann konnte gleich in seinem Debüt einen Shutout feiern, auch wenn er gerade einmal 16 Schüsse der Freiburger auf sein Tor bekam. Topscorer der Landshuter ist Marco Pfleger, dessen Qualitäten in der DEL2 nicht unbekannt sind. 15 Tore und 17 Vorlagen stehen bereits auf seiner Habenseite. Seine Kollegen Andrée Hult und Tyson McLellan, ursprünglich Teil einer kongenialen Sturmreihe, fallen aktuell jedoch verletzt aus. So wurde unter anderem Jack Doremus nachverpflichtet, der die Lücke in der Offensive vorerst schließen soll.

Gastspiel in Kaufbeuren am zweiten Weihnachtsfeiertag

Am Heiligabend kehrt für die Cracks der Eispiraten erst einmal etwas Ruhe ein. Bereits am ersten Weihnachtsfeiertag steht dann aber schon wieder die nächste Trainingseinheit auf dem Plan. Diese soll zur Vorbereitung auf das kommende Gastspiel beim ESV Kaufbeuren dienen, welche die Crimmitschauer dann am 26. Dezember im Allgäu empfangen. Die Buron Joker konnten aus ihren bislang 27 Partien ganze 53 Punkte einheimsen und stehen somit auf dem zweiten Tabellenplatz. Das letzte Aufeinandertreffen konnten die Pleißestädter für sich entscheiden. Vor heimischen Publikum schlugen die Eispiraten die Kaufbeurer am 28. Oktober mit 5:4 im Penaltyschießen.

Die Väter des Erfolgs in Kaufbeuren heißen in dieser Saison Marko Raita und Daniel Jun. Der Cheftrainer und sein Assistent haben einen maßgeblichen Anteil am zweiten Platz der Joker und konnten erst kürzlich ihre Verträge langfristig verlängern. Zu den besten Scorern des ESVK zählen aktuell die beiden Importspieler Jacob Lagacé (7 Tore, 22 Vorlagen) und Sebastian Gorcik (8 Tore, 15 Vorlagen), dich gefolgt von Alexander Thiel und Tyler Spurgeon, die beide mit lediglich neun Toren auch die besten Torschützen der Allgäuer sind. Im Tor erhält zumeist Daniel Fießinger die Chance. Der Neuzugang aus Red Bull München konnte in seinen 21 Einsätzen ganze 14 Siege festhalten.

Tickets für Heimspiel gegen Landshut sichern

Tickets für das Heimspiel gegen den EV Landshut sind weiterhin online unter www.etix.com sowie am Spieltag direkt an der Abendkasse erhältlich. Zutrittsbeschränkungen gibt es aktuell keine. Das Spiel gegen die Bayern wird selbstverständlich live im kostenpflichtigen Stream auf SpradeTV übertragen. Zudem wird es einen Liveticker auf der Fanseite etconline.de geben.

Entwarnung bei Tyler Gron nach Trainingsunfall

Entwarnung bei Tyler Gron nach Trainingsunfall

Stürmer erleidet Gesichtsverletzung – keine Operation notwendig

Aufatmen bei den Eispiraten Crimmitschau und Tyler Gron! Der Stürmer der Westsachsen erlitt während der Trainingseinheit am Samstag eine Gesichtsverletzung, nachdem er von einem geschossenen Puck am Kopf getroffen wurde. Untersuchungen im Krankenhaus, in welches er nach starken Schmerzen und leichten Schwindelattacken eingeliefert wurde, ergaben, dass keine Knochenbrüche oder bleibende Verletzungen vorliegen und somit auch keine Operation notwendig ist.

Wann Tyler Gron wieder auf das Eis zurückkehrt und ob er schon am kommenden Wochenende wieder mitwirken kann, ist Stand jetzt noch offen. Wir wünschen Tyler weiterhin eine gute Genesung und hoffen, dass wir Ihn bald wieder auf dem Eis sehen!

6:2! Eispiraten gewinnen Derby gegen Selb

6:2! Eispiraten gewinnen Derby gegen Selb

Westsachsen zeigen mit Kantersieg Reaktion nach Heimpleite

Foto: Mario Wiedel

Die Eispiraten Crimmitschau haben in ihrem heutigen Derby gegen die Selber Wölfe eine beeindruckende Leistung abrufen können und verdient mit 6:2 gewonnen. Damit zeigten die Westsachsen, die allein im zweiten Drittel fünf Treffer erzielen konnten, eine klare Reaktion nach der Heimpleite gegen den EC Bad Nauheim am Freitagabend und sammelten wichtige Zähler im Kampf aus dem Tabellenkeller.

Die Eispiraten waren nach der 0:4-Heimniederlage gegen den EC Bad Nauheim um Wiedergutmachung bemüht und wollten im sächsisch-fränkischen Derby nicht nur eine Reaktion zeigen, sondern auch den ersten Saisonsieg über den Rivalen aus Selb einfahren. Dabei nahm Marian Bazany erneut Veränderungen am Lineup vor. Für Jasper Lindsten rutschte Taylor Doherty in den Kader, Tyler Gron konnte nach einem Trainingsunfall am Samstag nicht mitwirken.

Die 1.920 Zuschauer in der Selber NETZSCH-Arena sahen zunächst einen offenen Schlagabtausch, in welchem beiden Teams zunächst keine zwingenden Chancen für sich verbuchen konnten. In der zehnten Minute klingelte es aber dann doch erstmals im Kasten der Gastgeber. Patrick Pohl nahm ganz genau Maß und feuerte den Puck humorlos in den Winkel – 1:0! In der Folge wurden auch die Selber etwas aktiver, allerdings ohne wirklich gefährlich zu werden.

Es ging also mit einer knappen Eispiraten-Führung in das zweite Drittel, in welchem die Crimmitschauer plötzlich wie entfesselt spielten und sich für ihre unglaubliche Offensivpower auch mehrfach belohnen konnten. So konnte Timo Gams nach 25 Minuten einen Blueliner perfekt abfälschen und stellte somit auf 2:0. Alexis D’Aoust zeigte sich dann für das 3:0 verantwortlich. Der Kanadier brachte sich elegant vor das Tor von Michael Bitzer in Position und bugsierte den Puck letztlich sogar noch hinter die Torlinie. Die Westsachsen machten auch im Anschluss einfach weiter. Mario Scalzo konnte nur 31 Sekunden nach dem 3:0 sogar auf 4:0 erhöhen – sein maßgenauer Schuss aus spitzem Winkel passte perfekt! Filip Reisnecker setzte sich kurz später dann stark gegen seine Gegenspieler durch und sah den völlig freistehenden Patrick Pohl. Der Eispiraten-Kapitän zog direkt ab und sorgte nach 32 Minuten sogar für das 5:0. Einen hatten die Pleißestädter im zweiten Drittel aber noch in Petto. Mathieu Lemay arbeitete vor dem Tor der Wölfe hart und schaffte es schließlich, mit seinem Rebound sogar auf 6:0 zu erhöhen (38.).

Die Eispiraten nahmen im letzten Durchgang dann etwas den Fuß vom Gaspedal und ließen so die Selber Wölfe wieder mehr ins Spiel kommen. So war schließlich auch der Treffer zum 1:6 durch Mark McNeill, der Ilya Sharipov mit seinem Hammer keine Abwehrchance ließ, nicht unverdient. In der 59. Minute sorgte dann Michael Schaaf für den 6:2-Endstand. Nach einer Unstimmigkeit in der Eispiraten-Hintermannschaft lud der Verteidiger ordentlich durch und ließ Sharipov auch hier keine Chance zur Parade.

Letztlich gewannen die Eispiraten aber trotzdem deutlich und in der Höhe auch verdient mit 6:2 bei den Selber Wölfen und konnten nach der 0:4-Pleite gegen den EC Bad Nauheim am Freitag ein starkes Zeichen setzen und wichtige Punkte sammeln, um schnellstmöglich aus dem Tabellenkeller herauszukommen.

Torfolge (0:1, 0:5, 2:0):

0:1 Patrick Pohl (Filip Reisnecker) 09:02
0:2 Timo Gams (Mario Scalzo, Patrick Pohl) 24:50 – PP1
0:3 Alexis D’Aoust (Mathieu Lemay, Henri Kanninen) 28:07
0:4 Mario Scalzo (André Schietzold, Dominic Walsh) 28:38
0:5 Patrick Pohl (Filip Reisnecker) 31:58
0:6 Mathieu Lemay (Mario Scalzo, Alexis D‘Aoust) 37:00
1:6 Mark McNeill 49:15
2:6 Michael Schaaf (Richard Gelke, Daniel Schwamberger) 58:01

Zuschauer: 1.920

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner