Eispiraten vor Heimspiel gegen Ravensburg

Eispiraten vor Heimspiel gegen Ravensburg

Westsachsen treffen im letzten Spiel des Jahres auf die Towerstars

Nachdem die Eispiraten Crimmitschau bereits vor zwei Tagen trotz ihres Minikaders die Heilbronner Falken mit 1:0 besiegen konnten, steht am heutigen Freitagabend die letzte Partie des Jahres 2022 auf dem Programm. Ab 20:00 Uhr sind die Ravensburg Towerstars zu Gast im Sahnpark. Ausgangslage, Personal und der Blick auf den kommenden Gegner – im Vorbericht bekommt Ihr die wichtigsten Infos.

An einen Sieg gegen die Heilbronner Falken am Mittwochabend hatten wohl nur die wenigsten geglaubt. Die personalgeschwächten Westsachsen heimsten durch das 1:0 von Jasper Lindsten und einen bärenstarken Ilya Sharipov dennoch drei wichtige Punkte ein, die zunächst einmal den zwölften Platz einbrachten. Zudem haben die Crimmitschauer nach ihren jüngsten Erfolgen, die Auswärtsniederlage in Kaufbeuren ausgenommen, nur noch drei Punkte Rückstand auf einen Pre-Playoff-Platz. Gemeinsam mit der Unterstützung der rot-weißen Anhänger wollen die Schützlinge von Marian Bazany heute also weiter Boden gutmachen, auch wenn das Vorhaben alles andere als leicht ist. Immerhin kommt mit den Ravensburg Towerstars nicht nur der Tabellenvierte, sondern auch ein vermeintlicher Angstgegner der Eispiraten in den Sahnpark. Dass die Westsachsen vor großen Namen und schwierigen Situationen nicht verstecken brauchen, bewiesen sie in der Vergangenheit allerdings immer wieder.

Kadersituation bleibt angespannt – Ole Olleff kehrt zurück

Auch zwei Tage nach dem Auswärtssieg in Heilbronn, welcher mit gerade einmal 13 Feldspielern errungen wurde, bleibt die Kadersituation bei den Eispiraten Crimmitschau weiter angespannt. Eine Grippewelle macht den Westsachsen aktuell richtig zu schaffen und sorgt nun auch noch für den Ausfall von Verteidiger Maxim Rausch. Dafür wieder mit dabei ist Ole Olleff, der in das Aufgebot von Marian Bazany zurückkehrt. Der Einsatz von Patrick Pohl hingegen ist noch offen.

Ravensburg kommt zum Jahresabschluss in den Sahnpark

In den vergangenen Zeiten hatten die Eispiraten gegen die Ravensburg Towerstars tatsächlich keine guten Erinnerungen. Nicht nur, dass man in der vergangenen Spielzeit kein Duell gegen die Baden-Württemberger gewinnen konnte, auch in dieser Serie warten die Eispiraten weiter auf einen Sieg gegen die Puzzlestädter, die mit 55 Zählern aus 31 Partien auf dem vierten Rang stehen und auch in dieser Saison vielleicht nicht zu den Meisterkandidaten, auf jeden Fall aber zu den klaren Playoff-Anwärtern zählen. Während man kurz vor Heiligabend noch mit 0:4 in Regensburg verlor, gewann das Team von Cheftrainer Tim Kehler zuletzt am Mittwochabend eindrucksvoll mit 7:2 gegen die Selber Wölfe.

Gegen die Franken in die Torschützenliste konnte sich dabei auch Sam Herr wieder eintragen. Der US-Amerikaner gehört zu den Ausnahmespielern der DEL2 und trägt mit 18 Toren und 17 Vorlagen auch den goldenen Topscorer-Helm der Towerstars. Ihm im Ranking der punktbesten Spieler folgen Charlie Sarault (8 Tore, 22 Vorlagen) und Ex-Eispirat Robbie Czarnik, der bereits 15 Buden auf seinem Konto hat und nur zu gern gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber trifft.

Im Tor steht mit Jonas Langmann zudem einer der besten Goalies der Liga – wie es auch die Eispiraten schon zu oft erfahren mussten. So muss das Team der Westsachsen heute einmal mehr alles in die Waagschale werfen, um den 31-jährigen Goalie zu überwinden und die drei Punkte im Sahnpark zu behalten.

Tickets für Heimspiel gegen Ravensburg sichern

Tickets für das Heimspiel gegen die Ravensburg Towerstars sind weiterhin online unter www.etix.com sowie am Spieltag direkt an der Abendkasse erhältlich. Um lange Wartezeiten am Eingang zu vermeiden, empfehlen wir allen Fans aber den Kauf der Onlinetickets. Zutrittsbeschränkungen gibt es aktuell keine. Weitere Fan-Informationen zum heutigen Heimspiel gibt es hier…

Das Spiel gegen die Puzzlestädter wird selbstverständlich live ab 19:30 Uhr (Spielbeginn 20:00 Uhr) im kostenpflichtigen Stream auf SpradeTV übertragen. Zudem wird es einen Liveticker auf der Fanseite etconline.de geben.

Eispiraten mit Weihnachtsgeschenk für krebskranke Abby

Eispiraten mit Weihnachtsgeschenk für krebskranke Abby

Westsachsen übergeben signierten Helm und Autogrammkarten an schwerkranken Fan

Die Eispiraten Crimmitschau haben in diesem Jahr ein besonderes Weihnachtsgeschenk an die 12-jährige Abby verteilt. Das Mädchen aus Schmölln ist riesiger Eispiraten-Fan und erhielt kürzlich die Schockdiagnose Krebs. Die Feiertage verbrachte Abby also im Krankenhaus – dennoch durfte sie sich über ein Präsent ihres Lieblingsclubs freuen. So übergab der Eishockey-Zweitligist zur großen Freude einen von der Mannschaft signierten Helm mit der Aufschrift „Für Abby – Du schaffst das“ sowie die unterschriebenen Autogrammkarten ihrer beiden Lieblinge Taylor Doherty und Mathieu Lemay.

Abby, wir drücken Dir die Daumen im Kampf gegen den Krebs und glauben fest an dich. Du schaffst das und bald sehen wir uns wieder zu den Heimspielen im Sahnpark! Bleib stark!

Fan-Informationen zum Heimspiel gegen Ravensburg

Fan-Informationen zum Heimspiel gegen Ravensburg

Hochsicherheitsspiel am 30.12.2022 im Sahnpark

Am Freitag, den 30. Dezember 2022 um 20:00 Uhr empfangen die Eispiraten Crimmitschau die Ravensburg Towerstars zum letzten Spiel des Kalenderjahres im heimischen Sahnpark. Aufgrund der Ereignisse am 28. Dezember 2018 ist das Spiel einmal mehr als Sicherheitsspiel eingestuft. Für einen reibungslosen Ablauf haben wir hier wichtige Informationen für alle Fans.

So wir das Tor Nord am Freitagabend ausschließlich für Gästefans zugänglich sein. Alle Eispiraten-Anhänger werden gebeten, den Haupteingang zum Stadion zu nutzen. Damit es hier aufgrund einer möglichen langen Schlange und den folgenden Kontrollen am Eingang nicht zu langen Wartezeiten kommt, bitten wir alle Fans, bereits im Voraus Tickets online über den Ticketanbieter etix zu kaufen und frühzeitig zu erscheinen. Die Stadiontore öffnen am Freitag um 18:30 Uhr.

Jetzt online Tickets kaufen: www.etix.com/Eispiraten

1:0! Eispiraten mit Big Points gegen Heilbronn

1:0! Eispiraten mit Big Points gegen Heilbronn

Minikader der Westsachsen erkämpft drei Zähler beim direkten Konkurrenten

Foto: PMF Design

Die Eispiraten Crimmitschau haben allen Widrigkeiten getrotzt und wichtige drei Zähler bei den Heilbronner Falken einfahren können! Mit 1:0 gewann das dezimierte Team von Cheftrainer Marian Bazany bei dem direkten Konkurrenten aus Baden-Württemberg und rutscht somit auf den zwölften Platz, mit lediglich drei Zählern Rückstand auf die Pre-Playoff-Spots, vor. Am Freitagabend steht für die Westsachsen dann das letzte Spiel des Kalenderjahres an. Um 20:00 Uhr empfangen die Eispiraten die Ravensburg Towerstars im Sahnpark.

Kaum einer konnte es fassen, als die Eispiraten am heutigen Mittwochmorgen nach Heilbronn aufbrachen. Nach den Ausfällen von Valentino Weißgerber, Tamás Kánya, Ole Olleff, Nick Walters, Scott Feser, Patrick Pohl, D’Aoust und Topscorer Filip Reisnecker machte sich ein Mini-Kader von lediglich 13 Feldspielern, darunter auch Tyler Gron und Jasper Lindsten, auf dem Weg nach Baden-Württemberg.

In der Eishalle am Europaplatz hielten die Crimmitschauer zunächst aber stark mit. Angetrieben von zahlreichen Gästefans konnten die Eispiraten immer wieder Nadelstiche in Person von Mathieu Lemay und André Schietzold setzen, blieben allerdings erst einmal ohne Kapital. Auf der Gegenseite rückte immer wieder Ilya Sharipov in den Vordergrund. Während seine Vorderleute aufopferungsvoll kämpften, hielt der Deutsch-Russe immer wieder stark und bewahrte seine Farben vor einem Gegentreffer.

Spätestens im zweiten Durchgang entwickelte sich dann ein Spiel auf ein Tor. Während die Schützlinge von Marian Bazany lediglich sechs Mal einen Torschuss abgeben konnten, stand Sharipov immer wieder seinen Mann und konnte, zusätzlich zu 20 abgewehrten Abschlüssen im ersten Drittel, weitere 15 Mal parieren – darunter richtig starke und vor allem wichtige Saves, welche seine Mannschaft also weiter in der Partie hielten.

Und auch wenn Heilbronn drückte, wussten sich die wacker kämpfenden Piraten auch im Schlussdrittel immer wieder entscheidend in Szene zu setzen und kamen so wieder vermehrt zu eigenen Abschlüssen, von denen letztlich einer sogar saß! In numerischer Überzahl spielte Mathieu Lemay, der heute den Goldhelm trug, seinen Kollegen Taylor Doherty frei, der nicht lange zögerte und den Puck von der blauen Linie schnellstmöglich auf das Tor des ehemaligen Eispiraten Ilya Andryukhov abfeuerte. Jasper Lindsten arbeitete im Slot gut und konnte die Hartgummischeibe letztlich auch entscheidend und unhaltbar zum 1:0 abfälschen (48.)!

Fortan lagen noch lange zwölf Minuten vor den Eispiraten, die sich immer wieder gegen den Sturmlauf der Falken stemmten. Ilya Sharipov im Tor der Westsachsen tat schließlich sein Übriges und rettete den Crimmitschauern mit insgesamt 58 Saves und seinem ersten Shutout den so wichtigen Auswärtssieg in der Eishalle am Europaplatz in Heilbronn.

Mit dem Dreier überholen die Eispiraten somit ihren heutigen Gegner und rutschen auf den zwölften Platz vor. Zudem schmolz der Abstand auf die Pre-Playoffs auf lediglich drei Zähler! Die Belohnung für einen riesigen Fight des Crimmitschauer Minikaders, der sich, trotz aller Widerstände, diesen Sieg mit harter Arbeit letztlich doch verdient hat und in jedem Eispiraten-Anhänger mächtig Stolz geweckt haben sollte. Weiter geht es für die Pleißestädter am Freitag. Zum letzten Spiel des Kalenderjahres 2022 empfangen die Mannen von Headcoach Marian Bazany die Ravensburg Towerstars im Sahnpark.

Torfolge (0:0, 0:0, 0:1):

0:1 Jasper Lindsten (Taylor Doherty, Mathieu Lemay) 47:56 – PP1

Zuschauer: 2.252

Eispiraten mit letztem Auswärtsspiel in 2022

Eispiraten mit letztem Auswärtsspiel in 2022

Westsachsen treffen in Heilbronn auf direkten Konkurrenten

Foto: PMF Design

Hinter den Eispiraten Crimmitschau liegt ein turbulentes Jahr 2022, welches gerade einmal zwei weitere Spiele mit sich bringt. Am heutigen Mittwochabend treffen die Westsachsen auf die Heilbronner Falken (28.12.2022 – 19:30 Uhr) und somit auf einen direkten Konkurrenten im Kampf um die Pre-Playoffs. Ausgangslage, Personal und der Blick auf den kommenden Gegner – im Vorbericht bekommt Ihr die wichtigsten Infos.

Bei den Eispiraten herrschen nach dem Weihnachtsfest abermals gemischte Gefühle. Während man einen Tag vor Heiligabend den EV Landshut mit einer starken Leistung an einem tollen Eishockeyabend im Sahnpark mit4:1 bezwang, kam man am 26. Dezember mit einem stark dezimierten Kader beim 1:6 in Kaufbeuren ordentlich unter die Räder. Gegen den Tabellenzweiten war bei der Truppe von Marian Bazany im zweiten Drittel der Tank sichtlich leer und letztlich nichts zu holen. Nun aber wollen und müssen die Westsachsen in den letzten verbleibenden Tagen des Kalenderjahres noch einmal ordentlich punkten, um sich eine gute Ausgangsposition im Kampf um die Pre-Playoffs zu erarbeiten. Der Anfang soll dabei heute Abend gemacht werden. So treffen die Eispiraten, die auf dem 13. Platz stehen, auf den Tabellenzwölften Heilbronn, welchen man mit einem Sieg hinter sich lassen kann. Sechs Punkte trennen die Pleißestädter (34 Punkte) aktuell noch von einem Pre-Playoff-Rang. Den zehnten Platz belegen aktuell die Wölfe Freiburg mit 40 Zählern.

Auch Reisnecker und D’Aoust fallen aus – Lindsten und Gron wieder im Aufgebot

Cheftrainer Marian Bazany und sein Assistent Jussi Tuores erleben aktuell schwierige Zeiten. So hat sich das Lazarett, zu welchem nun auch der grippekranke Co-Trainer Esa Hofverberg zählt, vor dem Duell mit den Heilbronner Falken nicht gelichtet und der Teambus befördert gerade einmal mehr einen Mini-Kader nach Baden-Württemberg. Neben den bekannten verletzungs- und krankheitsbedingten Ausfällen von Valentino Weißgerber, Tamás Kánya, Ole Olleff, Nick Walters und Scott Feser werden auch Patrick Pohl nach seiner Verletzung aus dem Landshut-Spiel sowie Alexis D’Aoust nicht dabei sein. Ein schmerzlicher Ausfall kommt in Person von Topscorer Filip Reisnecker noch hinzu. Wieder mit im Aufgebot sind dafür Tyler Gron und Jasper Lindsten, welcher zuletzt nur auf der Tribüne saß.

Duell mit dem direkten Konkurrenten

Die Heilbronner Falken stehen aktuell auf dem zwölften Tabellenplatz in der DEL2. So konnte das Team von Cheftrainer Jason Morgen aus 31 Spielen, eines mehr als die Eispiraten, 35 Zähler einfahren. So durchlebten auch die Baden-Württemberger bislang ebenso eine schwierige Saison mit ganzen 19 Niederlagen und einem DEL2-Negativwert von insgesamt 116 Gegentoren (ebenso wie Bayreuth). Aus den letzten fünf Spielen sprang für die Falken außerdem nur ein Sieg gegen den ESV Kaufbeuren heraus.

Der Verlauf der Heilbronner Saison scheint dabei etwas verwunderlich, ist aber auch auf zahlreiche Verletzungsprobleme zurückzuführen. So fiel gerade Topstürmer und Ex-Eispirat Jeremy Williams zu Beginn der Spielzeit lange aus, konnte in seinen bisher 19 Einsätzen aber ganze 15 Tore und elf Assists für sich verbuchen. Weitere Offensivgefahr geht außerdem von Stefan Della Rovere aus, der bereits 29 Scorerpunkte erzielen konnte. Mit dem Kanadier Alexander Tonge verlängerte in den letzten Tagen zudem der bislang unangefochtene Goldhelm. Der Offensivmann der Heilbronner konnte zwölf Tore selbst erzielen und lieferte zudem 27 Vorlagen.

Im Tor des Tabellendreizehnten kommt es immer wieder zu einem Kampf um den Start. Florian Mnich konnte in seinen 17 Einsätzen acht Siege festhalten, während der ehemalige Crimmitschauer Ilya Andryukhov in zwölf Spielen gerade einmal drei Siege bejubeln durfte.

Sprade.TV-Übertragung und Liveticker für Nichtfahrer

Das Spiel gegen die Heilbronner Falken wird selbstverständlich live ab 19:00 Uhr (Spielbeginn 19:30 Uhr) im kostenpflichtigen Stream auf SpradeTV übertragen. Zudem wird es einen Liveticker auf der Fanseite etconline.de geben.

Timo Gams ist „Freiberger – Star of the Week“

Timo Gams ist „Freiberger – Star of the Week“

Stürmer sichert sich ersten Platz beim Fanvoting

Hinter den Eispiraten Crimmitschau liegen zwei Weihnachtsspiele, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Am Freitagabend bezwang man den EV Landshut Zuhause dank einer starken Leistung mit 4:1. In Kaufbeuren musste man am späten Montagnachmittag eine 6:1-Niederlage hinnehmen. Ihr hattet nach diesen beiden Spielen auf unserer Facebook-Seite wieder die Möglichkeit, euren Spieler der Woche zu wählen. Aus insgesamt 234 Stimmen entfielen mit 62 die meisten auf Timo Gams, der in dieser Woche somit euer „Freiberger – Star of the week“ ist.

Schon am Freitagabend spielte Timo Gams gegen den EV Landshut wie entfesselt und konnte dabei zwei Punkte für sich verbuchen. So brachte der gebürtige Tölzer die Eispiraten mit seinem Treffer zum zwischenzeitlichen 1:1 zurück ins Spiel. Im letzten Drittel konnte Gams dann sehenswert vorbereiten. Filip Reisnecker verwertete mit Leichtigkeit. In Kaufbeuren konnte der 23-jährige Stürmer erneut zum zwischenzeitlichen 1:1 einnetzen. Nach zwei starken Auftritten und mit insgesamt 3 Scorerpunkten ist Timo Gams so mit 62 Stimmen euer „Star of the week“.

Ilya Sharipov, der Dauerbrenner im Fanvoting für den „Star of the week“, konnte in dieser Woche 49 Stimmen einheimsen und belegt somit einmal mehr den zweiten Platz. Der Goalie musste am Freitagabend lediglich einmal hinter sich greifen und zeigte den Fans mit einer Fangquote von 94,7%, welch starker Rückhalt mit ihm vorhanden ist. Am Montagabend stand der Deutsch-Russe zumeist ohne Chancen da und musste trotz zahlreicher Paraden ganze sechs Gegentore in Kauf nehmen. Trotzdem landete die Nummer 34 der Eispiraten nicht unverdient auf dem zweiten Platz.

Auf Platz drei finden wir mit Taylor Doherty unseren Abwerhühnen, welcher am Wochenende eine überzeugende Leistung erbrachte und sich mit 29 Stimmen erstmals einen Platz auf dem Podium sichert. Bereits elf Scorerpunkte konnte der Kanadier in dieser Spielzeit verbuchen – auch an diesem Wochenende zeigte er, dass er immer für ein Tor gut ist. Taylor Doherty gelang am Freitagabend gegen Landshut so der Treffer zum 4:1, welcher gleichzeitig den Endstand mit sich brachte.

Eispiraten-Hauptsponsor Freiberger präsentiert die Top-5 der Woche

  1. Timo Gams (62)
  2. Ilya Sharipov (49)
  3. Taylor Doherty (29)
  4. Patrick Pohl (20)
  5. Mathieu Lemay (14)
1:6! Eispiraten unterliegen Kaufbeuren

1:6! Eispiraten unterliegen Kaufbeuren

Westsachsen ohne Chance im Allgäu

Foto: Benjamin Lahr

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihr heutiges Auswärtsspiel beim ESV Kaufbeuren deutlich mit 1:6 verloren. Nach einem verheißungsvollen ersten Drittel, wirkten die personalgeschwächten Westsachsen im zweiten Drittel kraftlos und bekamen kein Zugriff mehr auf die Partie. Am Mittwoch steht für das Team von Trainer Marian Bazany das nächste Spiel bei den Heilbronner Falken an.

Die Eispiraten, die ohne Weißgerber, Kánya, Olleff, Feser, Walters und Pohl, dafür aber mit dem Leipziger Oliver Eckl nach Kaufbeuren gereist waren, erwischten dabei gar keinen schlechten Start, wirkten spritzig und aktiv in den Zweikämpfen. Auch vom 0:1-Rückstand durch Jacob Lagacé (5.) ließen sich die Crimmitschauer nicht unterkriegen. So setzte sich nur wenig später Filip Reisnecker stark durch und bediente Timo Gams, der Daniel Fießinger im Tor des ESVK keine Abwehrchance ließ (9.).

Mit Beginn des zweiten Durchgangs verloren die Eispiraten dann aber komplett den Faden und gaben das Spiel immer mehr an die Hausherren aus dem Allgäu ab. So stellten Alex Thiel (30.), Jere Laaksonen (32.) und Markus Lillich (38.) innerhalb von nur acht Minuten auf 1:4 und konnten so schon vorzeitig die Weichen auf Heimsieg stellen.

Dass sich daran nichts ändern würde, bewies auch der nächste Gegentreffer der Eispiraten, der lediglich 18 Sekunden nach Wiederbeginn fiel. Mikko Lehtonen überwand Ilya Sharipov, der immer wieder stark reagierte, bereits zum fünften Mal und schraubte das Ergebnis weiter in die Höhe (41.). Den Schlusspunkt setzte schließlich Jacob Lagacé, der auch schon den ersten Treffer erzielte. Er traf nach 48 Minuten zum 6:1-Endstand.

Torfolge (1:1, 3:0, 2:0):

1:0 Jacob Lagacé (Dieter Orendorz, Markus Schweiger) 04:24
1:1 Filip Reisnecker (Henri Kanninen, Timo Gams) 08:37
2:1 Alexander Thiel (Johannes Krauß, Sebastian Gorcik) 29:04
3:1 Jere Laaksonen (Fabian Nifosi, Tyler Spurgeon) 31:51
4:1 Markus Lillich (Tobias Echtler, Tyler Spurgeon) 36:14
5:1 Mikko Lehtonen (Markus Schweiger, Tyler Spurgeon) 40:18
6:1 Jacob Lagacé (Markus Schweiger, Dieter Orendorz) 47:20

Zuschauer: 2.660

Leichte Entwarnung bei Patrick Pohl

Leichte Entwarnung bei Patrick Pohl

Leipziger Oliver Eckl unterstützt Eispiraten in Kaufbeuren

Die Eispiraten Crimmitschau können eine leichte Entwarnung geben. Mannschaftskapitän Patrick Pohl, welcher im Heimspiel gegen den EV Landshut einen Schläger seines Gegenspielers abbekam und anschließend mit dem Kopf auf dem Eis aufschlug, geht es den Umständen entsprechend gut und könnte bereits am Mittwoch, zum Auswärtsspiel gegen die Heilbronner Falken, wieder in das Aufgebot von Cheftrainer Marian Bazany rutschen.

Am heutigen zweiten Weihnachtsfeiertag, wenn es für die Eispiraten ab 17:00 Uhr gegen den ESV Kaufbeuren geht, muss der 32-jährige Stürmer auf jeden Fall noch aussetzen. Dafür mit im Lineup steht Oliver Eckl. Der 19-jährige Offensivmann von den EXA IceFighters Leipzig bestritt in dieser Saison bereits vier Spiele für die Westsachsen und wird diese auch heute im Allgäu unterstützen.

Jetzt anschauen: Die Eispiraten-Classics

Jetzt anschauen: Die Eispiraten-Classics

Damit alle Fans auch am Heiligabend sowie am ersten Weihnachtsfeiertag nicht auf die Eispiraten verzichten müssen, haben wir an dieser Stelle noch ein paar Classics für euch herausgesucht, um gemeinsam etwas in Erinnerung zu schwelgen. Egal ob das 11:4 im Derby gegen die Dresdner Eislöwen, der rettende Sieg gegen Rosenheim in den Playdowns 2017 oder der Fünferpack von Christian Grosch im Playoff-Duell mit den Kassel Huskies – hier gibt es ein paar interessante Videos aus dem Archiv ??

Geglückter Saisonauftakt! | Heilbronn vs. Eispiraten 2:6 | 13.09.2019

Rekordsieg im Sachsenderby! | Eispiraten vs. Dresdner Eislöwen 11:4 | 23.11.2018

Kantersieg im Nachholspiel | Eispiraten vs. Bietigheim 7:1 | 27.02.2018

Versöhnlicher Saisonabschluss im Sahn! | Eispiraten vs. Rosenheim 2:1 | 11.04.2017

Feuerwehrmann Rousson mit Sieg! | Eispiraten vs. Bad Nauheim 6:5 | 09.12.2016

Pre-Playoff-Party im Sahnpark! | Eispiraten vs. Dresden 4:1 | 06.03.2016

Erfolgreiches Heimdebüt von Lee! | Eispiraten vs. Frankfurt 5:1 | 14.09.2014

Der Klassenerhalt im Sahnpark! | Eispiraten vs. Hannover Indians 5:2 | 26.03.2010

Grosch mit dem Playoff-Fünferpack! | Eispiraten vs. Kassel Huskies 7:3 | 22.03.2008

Die Eispiraten wünschen frohe Weihnachten

Die Eispiraten wünschen frohe Weihnachten

Wir blicken zurück auf ein bewegtes und bewegendes Jahr, und haben 2023 mit all seinen Herausforderungen bereits im Blick. Um für die persönlichen, sportlichen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Aufgaben die notwendige Kraft zu tanken, wünschen wir euch ruhige und besinnliche Tage und fröhliche Weihnachten im Kreise der Liebsten, verbunden mit den besten Wünschen für frohe Feiertage.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner